zum Hauptinhalt

Sport: Sachsen Leipzig springt ein

Der Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 spielt heute Abend nicht beim SC Charlottenburg

Stand:

Angedeutet hatte sich der Spielausfall bereits seit Tagen. Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 hatte für heute einen Test mit dem Berliner Verbandsligisten SC Charlottenburg vereinbart. Da den Berlinern jedoch kein geeigneter Rasenplatz zur Verfügung stand, wurde die Partie gestern kurzerhand aus dem Saisonvorbereitungsprogramm gestrichen. Die Babelsberger spielen stattdessen am kommenden Donnerstag beim FC Sachsen Leipzig (17 Uhr, Alfred-Kunze-Sportpark).

Der Vergleich mit dem soeben erst der Insolvenz entgangenen Süd-Oberligisten reiht sich passend in die sportlich recht anspruchsvollen Vergleiche ein, die den SVB bis hin zum Regionalliga-Saisonstart am letzten Juli-Wochenende im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion gegen Borussia Dortmund II in die erforderliche spielerische Verfassung bringen sollen.

Der Partie in Leipzig folgt bereits zwei Tage später die Reise zum FSV Optik Rathenow, der als Rückkehrer in die Oberliga Nord aus diesem Anlass gleich sein modernisiertes Stadion Vogelgesang einweihen wird. Optik-Trainer Ingo Kahlisch hat vorgestern im Anschluss an eine stattfindende Oberliga-Staffeltagung die aktuelle Verfassung des SVB in diesen Spiel beim Ludwigsfelder FC (5:1/PNN berichteten) begutachtet.

Mit Tennis Borussia Berlin prüft am 18. Juli ab 18.30 Uhr auf der Anlage des RSV Eintracht Teltow an der Stahnsdorfer Zillestraße ein weiterer Oberligist den Aufsteiger, der tags zuvor schon beim Berliner Verbandsligisten Köpenicker SC antreten wird (18 Uhr, Wendenschlossstraße).

Die Babelsberger beenden am 22. Juli ab 14 Uhr im heimischen Stadion die Serie von Tests gegen den Bundesligisten Hertha BSC. Um diese Partie gibt es im Lager der SVB-Anhänger einige Diskussionen über das Zustandekommen. Unverständlich, warum auch diesmal wieder ein gewisses Maß an ideologischem Dogmatismus in das Stimmungsbild vor dieser sportlich sehr reizvollen Partie Eingang finden muss. Muss es denn von Selbstverständnis her tatsächlich immer und immer wieder der FC St. Pauli sein?

Bedauerlicherweise mussten sich die Mittelfeldspieler Jan Mutschler und Bastian Zenk am Montag vorübergehend aus dem Trainingsbetrieb verabschieden. Beide verletzten sich in der Partie in Ludwigsfelde am Sprunggelenk. Th. Gantz

Th. Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })