zum Hauptinhalt

Sport: Saisonende dringend ersehnt Babelsberg 03 verliert in Reinickendorf mit 1:2

Der Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 hinterließ gestern beim abschließenden Auftritt der Spielzeit 2004/2005 bei den längst abgestiegenen Reinickendorfer Füchsen ein Bild innerer Zerrissenheit. Peter Ränke, dessen Zeit als SVB-Trainer zum 30.

Stand:

Der Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 hinterließ gestern beim abschließenden Auftritt der Spielzeit 2004/2005 bei den längst abgestiegenen Reinickendorfer Füchsen ein Bild innerer Zerrissenheit. Peter Ränke, dessen Zeit als SVB-Trainer zum 30. Juni endet, blieb, während sich das Team für die Partie präparierte, in der Kabine. Erst unmittelbar vor dem Anpfiff nahm er auf einem Stuhl neben der Auswechselbank Platz. Entgegen sonstiger Gepflogenheiten folgte er dem Spiel diesmal regelrecht teilnahmslos. Ränkes Voraussage, dass sich der MSV Neuruppin im Bemühen um die Qualifikation für die Regionalliga-Relegation daheim gegen Lichtenberg keine Blöße geben würde, ließ nach gespielten zwanzig Minuten eine Durchsage des Sportplatzsprechers erahnen. Der Mann am Mikrophon posaunte entgegen des guten Stils den 2:0-Zwischenstand der Partie in Neuruppin heraus. Und beendete damit die bis dahin recht ansehnlichen Bemühungen der Babelsberger, sich mit einem Erfolgserlebnis auf das übermorgen anstehende Finale um den Fußball-Landespokal einzustimmen. Während die Neuruppiner zum Abschluss 4:1 siegten und so die Regionalliga-Relegation erreichten, verlor der SVB ohne René Tretschok (5. Gelbe Karte) und den leicht angeschlagenen Matthias Kindt vor 324 Zuschauern (gut 200 aus Potsdam) am Freiheitsweg mit 1:2. Nach der Pause konnte Karim Benyamina (57.) mit seinem insgesamt achtzehnten Saisontreffer den von Sebastian Ilic (48.) erzielten Gegentreffer noch beantworten. Mehr gelang trotz guter Gelegenheiten nicht. Sebastian Rauch unterlief vielmehr der spielentscheidende Lapsus. Der zuvor kaum ernsthaft geprüfte SVB- Keeper berührte nach Rückgabe von Heiko Bengs dem Ball so unglücklich, dass er ins eigene Tor trudelte (86.). Die Szene paßte irgendwie als Krönung auf die Wochen, in denen Babelsberg 03 die Chance auf den Regionalliga-Aufstieg vorzeitig herschenkte und sich nun in jeder Hinsicht neu finden und ordnen muss. Das nahe Saisonende kann da nur hilfreich sein. Babelsberg : Rauch; Bengs, Benthin, Grossert; Lücke (22. Okuyama), Schwanke, Moritz, Laars, Greve; Benyamina, Röver (67. Lau). Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })