Landeshauptstadt: Saisonstart für Postkahn im Spreewald
Jutta Pudenz ist seit 20 Jahren Postbotin mit Boot
Stand:
Lübbenau - Auf dem Wasserwege werden Briefe und Pakete seit dem Wochenende wieder in der Spreewaldstadt Lübbenau an die Kunden ausgeteilt. Zum Saisonbeginn dieser in Deutschland einzigartigen Postbeförderung war Postbotin Jutta Pudenz bei teils sonnigem Frühlingswetter mit dem Postkahn unterwegs. Die etwa zweistündige Tour führte sie von der Altstadt von Lübbenau (Oberspreewald-Lausitz) zum etwa einen Kilometer entfernten Ortsteil Lehde, der auf einer Insel im verzweigten Spreewald liegt. „Ich bin jetzt 20 Jahre mit dem Postkahn unterwegs, und es macht immer noch Spaß“, sagte sie.
In dem Inseldorf beliefert die 57-Jährige rund 80 Kunden und legt dabei mit reiner Muskelkraft pro Tour etwa acht Kilometer zurück. Pro Saison fährt sie insgesamt gut 1100 Kilometer mit dem Kahn und bringt den Kunden bis in den Herbst hinein jede Woche mehr als 600 Briefe und Postkarten sowie bis zu 30 Pakete und Päckchen. Pudenz verkauft auch Briefmarken und nimmt auf dem Rückweg verschiedene Sendungen mit. Viele der Hausbriefkästen stehen direkt am Wasser. Im Winter fährt sie mit dem Postauto über eine Straße auf die Insel.
Das Schieben des Postkahns auf den flachen Spreearmen mit der langen Holzstange – von den Einheimischen Rudel genannt – bereitete Pudenz auch nach der Winterpause keine Probleme. „Ich habe für den Saisonstart nicht extra trainiert“, erzählte sie schmunzelnd. „Bei meiner Arbeit in der Stadt trage ich immer auch Pakete und Päckchen aus, das hält fit.“
Ihr Arbeitstag beginnt bereits früh um 7.30 Uhr in der Altstadt von Lübbenau. Dort verteilt sie einen Teil der Briefe sowie Päckchen, Pakete und Zeitungen zunächst mit dem Postauto an die Kunden. Dann geht es zum Bootshaus, wo der Kahn für die Fahrt nach Lehde liegt. Ein Bootsbauer hatte den Postkahn rechtzeitig vor Saisonbeginn in Stand gesetzt und mit neuem schwarz-gelben Anstrich versehen – natürlich umweltgerecht, wie Postsprecher Rolf Schulz versicherte.
Mit ihrem Kahn ist Pudenz selbst zu einer beliebten Touristenattraktion im Spreewald geworden. Auch zum Auftakt winkten Besucher aus vollbesetzen Spreewaldkähnen. Seit mehr als 100 Jahren werden ab Frühjahr die Haushalte im Spreewald über die Fließe mit Briefen und Paketen versorgt. Diese Tradition solle fortgeführt werden, versicherte Postsprecher Schulz. Peter Jähnel
Peter Jähnel
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: