Mein Kollege ist selten krank – ab morgen werde ich mal auf seine Finger schauen, ob die dreckig sind und er sie in den Mund steckt. Auch das soll nämlich das Immunsystem stärken. Ein Plädoyer für mehr Dreck zumindest an Kinderhänden hat der Chefarzt des Kinderzentrums im Klinikum gehalten. Und auch wenn seine Aussagen nicht neu sind, so ist so doch beruhigend, wenn sie nicht vom Nachbarn, sondern vom Arzt ausgesprochen werden. Und noch etwas hat der Medizinier bestätigt. Süßigkeiten sind ungesund und zu viel Zucker macht krank. Dabei sind es nicht Schokolade und Bonbons allein, die sowohl Zähne als auch Körper ruinieren können. Selbst einige der vermeintlich gesunden linksgedrehten Joghurts oder die bei Kindern immens beliebten Milchriegel aus dem Kühlregal, einige Säfte und vor allem Limonade und Cola beinhalten die im Übermaß krank machende Glukose. Was lernen wir aus der Geschicht? Der Werbung nicht immer glauben und Kinder lieber im Dreck spielen lassen als zu züchtigen und danach mit Süßigkeiten zu beruhigen. Das klingt abnorm, ist aber gesünder.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: