Landeshauptstadt: Sanierung auf dem Pfingstberg
Nauener Vorstadt – Am Belvedere auf dem Pfingstberg wird derzeit gebaut. Bis zum Winterbeginn soll die Ursache der dortigen Feuchtigkeitsschäden festgestellt und beseitigt werden.
Stand:
Nauener Vorstadt – Am Belvedere auf dem Pfingstberg wird derzeit gebaut. Bis zum Winterbeginn soll die Ursache der dortigen Feuchtigkeitsschäden festgestellt und beseitigt werden. Für die Besucher wird es bis Freitag, den 6. September, Einschränkungen geben, teilte der Förderverein Pfingstberg mit. Sichtbar sind die Schäden insbesondere im Römischen Kabinett am Aufgang zur Aussichtsplattform und an der Fassade des Westturms. Schuld ist vermutlich eine undichte Stelle am Übergang zwischen dem Ausstieg auf die Aussichtplattform und der Deckschicht auf der Aussichtsplattform. Finanziert werde die Maßnahme durch Spenden, die der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. für diesen Zweck gesammelt hat, und die Beteiligung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Die Kosten der Sanierung des Westturms werden derzeit auf etwa 100 000 Euro geschätzt. Durch die Großspenden der Hermann-Reemtsma-Stiftung und der Familie des Versandhausgründers Werner Otto, aber auch durch zahlreiche Kleinspender sei mittlerweile ein großer Teil der Summe gesammelt worden. Beide Aussichtstürme sind wegen der Baumaßnahme gesperrt. Das Belvedere ist dennoch geöffnet und eine Besichtigung möglich. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: