zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sanierung der Humboldtbrücke weiter unklar

Die Stadt sucht weiter nach Geld, die Humboldtbrücke fertig zu sanieren. „Für den nächsten Bauabschnitt sind zusätzlich 2,85 Millionen Euro nötig – ich weiß nicht, woher ich die nehmen soll“, sagte Baudezernent Matthias Klipp (Grüne) am Montagabend vor den Stadtverordneten.

Stand:

Die Stadt sucht weiter nach Geld, die Humboldtbrücke fertig zu sanieren. „Für den nächsten Bauabschnitt sind zusätzlich 2,85 Millionen Euro nötig – ich weiß nicht, woher ich die nehmen soll“, sagte Baudezernent Matthias Klipp (Grüne) am Montagabend vor den Stadtverordneten. Sollte kein Geld gefunden werden, dann müsste die Brücke „langfristig außer Betrieb“ genommen werden, so Klipp. Zugleich erneuerte er seine Forderung, dass das Land Brandenburg sich stärker als bisher an der Sanierung der Brücke beteiligen müsse.

Um die marode Humboldtbrücke hatten Stadt und Land bereits in der Vergangenheit gestritten. Grund sind Mehrkosten von 6,9 Millionen Euro. Ein Antrag der Linken, eine Sperrung der Humboldt-Brücke auszuschließen, wurde gestern in den Bauausschuss überwiesen. „Wir würden bei so einer Sperrung alt aussehen“, sagte der Linke-Stadtverordnete Rolf Kutzmutz in Anspielung auf dann erwartete Staus.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })