Landeshauptstadt: Sanierung der Jahnstraße erst ab Oktober
Babelsberg - Anwohner wunderten sich, warum die Bäume in der Jahnstraße noch immer stehen. Sollte für die Jahnstraße bald Sanierungsbeginn sein, müssten die Bäume aus rechtlichen Gründen noch bis zum 15.
Stand:
Babelsberg - Anwohner wunderten sich, warum die Bäume in der Jahnstraße noch immer stehen. Sollte für die Jahnstraße bald Sanierungsbeginn sein, müssten die Bäume aus rechtlichen Gründen noch bis zum 15. März gefällt werden. Architekt Dietrich Wiemer vom Stadtkontor erklärte, dass durch die Entscheidung zugunsten des vorhandenen roten Pflasters als künftigen Straßenbelag noch Umplanungen nötig sind. Daher würden die Bauarbeiten an der Straße womöglich erst im Oktober oder sogar erst im neuen Jahr beginnen. Daher könnten die Bäume in der Jahnstraße noch einen Sommer stehen bleiben, so Wiemer. Geplant ist die Neupflanzung von 156 Rotdorn- und Weißdornbäumen in den drei in Babelsberg zu sanierenden Straßen Jahn-, Siemens- und Wattstraße. Umstritten bleibt der künftige Straßenquerschnitt. Wiemer plädiert für eine Verbreiterung, damit Autos zumindestens langsam aneinander vorbeifahren können. Der Anwohner Gunnar Pötsch lehnte dies im Ausschuss mit Verweis auf die Sicherheit seiner Kinder ab. Saskia Hüneke (Bündnisgrüne) forderte die Stadt daraufhin auf, dazu die Anwohner zu befragen. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: