zum Hauptinhalt

WAS POTSDAMS BAUBEIGEORDNETE SAGT: Sanierung in der Innenstadt / Zentrum Ost

WAS POTSDAMS BAUBEIGEORDNETE SAGT Potsdams Mitte, der Bereich um den Alten Markt, ist ein Schwerpunkt der Sanierungsmaßnahmen 2005. Ab April beginnen hier die Pflasterarbeiten entsprechend des landschaftsplanerischen Ideen- und Realisierungswettbewerbes.

Stand:

WAS POTSDAMS BAUBEIGEORDNETE SAGT Potsdams Mitte, der Bereich um den Alten Markt, ist ein Schwerpunkt der Sanierungsmaßnahmen 2005. Ab April beginnen hier die Pflasterarbeiten entsprechend des landschaftsplanerischen Ideen- und Realisierungswettbewerbes. Im Rahmen der Baufeldfreimachung des Stadtschlossgrundstückes wird dann die Neuordnung der Verkehrsflächen der Breiten Straße, der Friedrich-Ebert-Straße und der Straßenbahn erforderlich. Geplant sind bereits in diesem Jahr Baumaßnahmen im Terrassenbereich des Mercure-Hotel. Mitte dieses Jahres werden die Abgeordneten dann die Entscheidung zum Standort ihres neuen Landtages treffen. Die Landeshauptstadt hofft, dass diese zugunsten des Alten Marktes getroffen wird. Zum städtebaulichen Bild gehört aber auch der Wiederaufbau der Garnisonkirche. Er soll mit einer symbolischen Grundsteinlegung am 14. April 2005 beginnen. Um den Einzelhandel in der Innenstadt zu stärken, wurden im Juli 2004 die Sanierungsziele durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung modifiziert. Für den Einzelhandel wurde in den zentralen Einkaufsbereichen der zulässige gewerbliche Anteil der Nutzfläche von 50 Prozent auf 70 Prozent erhöht. Damit das Wohnen in der Innenstadt nicht verdrängt wird, wurde in den Sanierungszielen der Wohnanteil in den Nebenstraße über 50 Prozent angehoben. Ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des Einzelhandels in der Innenstadt wird die Eröffnung des Stadtpalais Potsdam mit dem Warenhaus der Karstadt-Quelle AG im März 2005 sein. Mit einem attraktiven „Autocenter“ wird der Funktionsschwäche der Innenstadt deutlich entgegen gewirkt werden können. Das 2004 fertiggestellte Parkhaus in der Hegelallee wird über die erneuerte Jägerstraße mit dem Stadtpalais verbunden. Von dem Parkhaus wird auch eine Verbesserung der Parksituation in der Innenstadt erwartet. In dem Zusammenhang wird der letzte Abschnitt der Mittelpromenade der Hegelallee umgestaltet. In diesem Jahr wird auch die Sanierung des Bassinplatzes fortgeführt mit der Wiederherstellung des Baumhains an der Südostseite des Platzes und dem Neubau einer Spiel- und Sportfläche für Kinder und Jugendliche. Für die Optimierung des ÖPNV in Potsdam wird im ersten Halbjahr ein Konzept erstellt, das zum Fahrplanwechsel im Dezember umgesetzt werden soll. Hier können die noch zu verbessernden Verbindungen für das Zentrum Ost mit einfließen. Dr. Elke von Kuick-Frenz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })