zum Hauptinhalt
Baustelle. In der kommenden Woche werden hier die Busse umgeleitet.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: Sanierung und Abriss

In Babelsbergs Straßen wird gebaut. Statt Trams gibt es Ersatzverkehr. Busse werden umgeleitet.

Stand:

Babelsberg – Babelsberger müssen sich in den nächsten Wochen auf einige Einschränkungen einstellen, wenn sie das Zentrum des Stadtteils mit Bus und Tram erreichen wollen. Ursache dafür sind Bauarbeiten an der Kreuzung von Karl-Liebknecht-Straße und Rudolf-Breitscheid-Straße sowie der Abriss der Brücke der Nuthestraße über die Rudolf-Breitscheid-Straße. Zunächst bauen die Potsdamer Verkehrsbetriebe (Vip) von Montag, dem 18. März, bis Donnerstag, dem 28. März, an der Kreuzung Karl-Liebknecht-Straße und Rudolf-Breitscheid-Straße. „Im Kreuzungsbereich ist die Fahrbahn zerfahren und muss saniert werden“, sagte Vip-Abteilungsleiter Axel Mittelstädt auf PNN-Nachfrage. Das Pflaster habe den Belastungen nicht standgehalten und soll nun durch Asphalt ersetzt werden. Die Bauarbeiten gehören zur laufenden Sanierung des Straßenzuges und konnten erst nach dem Abschluss anderer Sanierungsschritte vorgenommen werden. Wegen der Baustelle werden mehrere Buslinien umgeleitet. Betroffen sind die Linien 690, 693, 694, R694, N 14 und N 17. Die Haltestelle Schulstraße wird an den Lutherplatz, die Haltestelle Rathaus Babelsberg wird in die Daimlerstraße verlegt. Die Linie 690 fährt die Haltestelle Rathaus Babelsberg nicht an. Auch die Haltestelle Karl-Liebknecht-Stadion wird von den Linien 694, R694 und N17 während der Bauarbeiten nicht bedient.

Gleich im Anschluss werden in Babelsberg die Straßenbahnlinien 94 und 99 unterbrochen. Ab dem 29. März plant die Stadtverwaltung den Abriss der stadteinwärtigen Nuthestraßenbrücke über die Rudolf-Breitscheid-Straße nahe der Haltestelle Alt-Nowawes. Unter der Brücke verläuft auch die Straßenbahntrasse, die dann gesperrt werden muss. Für die Dauer des Abrisses soll es Schienenersatzverkehr geben, so Mittelstädt. Um die Behinderungen für den Verkehr gering zu halten, sollen die Abrissarbeiten am Wochenende stattfinden. Leider sei es nicht möglich, die Bauarbeiten an der Kreuzung und den Abriss der Brücke gleichzeitig vorzunehmen, so Mittelstädt. Die Kreuzung müsse frei befahrbar sein, sonst kommen die Busse des Schienenfernverkehrs nicht durch. Es gebe in dem Gebiet nur begrenzte Möglichkeiten für die Linienführung. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })