zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sanierung von Wohnungen in Drewitz

Drewitz - Die Pro Potsdam hat mit der energetischen Sanierung von 170 Wohnungen im sogenannten Quartier 8 in Drewitz begonnen. Das teilte die kommunale Bauholding am gestrigen Mittwoch mit.

Stand:

Drewitz - Die Pro Potsdam hat mit der energetischen Sanierung von 170 Wohnungen im sogenannten Quartier 8 in Drewitz begonnen. Das teilte die kommunale Bauholding am gestrigen Mittwoch mit. Zunächst werden Wohnungen im Guido-Seeber-Weg 60 im ersten Bauabschnitt saniert und barrierefrei umgebaut. Die drei Eigentümer des Blocks gestalten das Wohnquartier gemeinsam. Insgesamt besteht der Wohnblock aus 270 Wohnungen, wovon sich 70 im Eigentum der Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ Potsdam eG befinden und 30 der Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 eG gehören. Für die Sanierung der Wohnungen hat die Pro Potsdam Förderdarlehen von der Investitionsbank des Landes Brandenburg in Höhe von rund zwölf Millionen Euro beantragt.

„Die Sanierung des Quartier 8 ist für uns ein weiterer wichtiger Baustein für die Entwicklung des Stadtteils Drewitz zur Gartenstadt“, sagte Pro Potsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal. Mieter mit einem Wohnberechtigungsschein sollen in Zukunft maximal 5,50 Euro Nettokaltmiete pro Quadratmeter bezahlen. Wer zur Einkommensgruppe WBS+40 zählt, zahlt maximal sieben Euro Nettokaltmiete pro Quadratmeter.

Auch energetisch werden die Wohnungen auf den neuesten Stand gebracht. Die Heizungs-, Sanitär- und Elektroanlagen sowie Türen und Fenster werden komplett erneuert. An den Eckgebäuden werden Aufzüge für den barrierefreien Zugang eingebaut. Die Baumaßnahmen sollen in insgesamt vier Bauabschnitten stattfinden. Die Kosten belaufen sich laut Pro Potsdam auf rund 16,3 Millionen Euro. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts sei für Mai 2018 geplant.

Mit der Sanierung des Quartier 8 wird ein weiterer Schritt getan, Drewitz zu einem CO2-neutralen Stadtteil zu entwickeln. Seit 2009 wird Drewitz zur Gartenstadt umgebaut und soll der erste emissionsfreie Stadtteil Potsdams werden. Das Projekt wird im Rahmen der Stadterneuerung durchgeführt. Ziel ist dabei eine klimafreundliche und sozialverträgliche Umgestaltung des Stadtteils. vab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })