zum Hauptinhalt

DER „CAMPUS AM JUNGFERNSEE“: SAP-Lab „nah am Ufer“

Mit dem Bau des SAP-Innovations-Labs am Jungfernsee ab Herbst 2011 endet ein fast zehnjähriger Vorplanungsmarathon für den „Campus am Jungfernsee“. SAP-Gründer Hasso Plattner zufolge teile sich das von ihm erworbene Areal in einen Gewerbeteil und einen für privates Wohnen.

Stand:

Mit dem Bau des SAP-Innovations-Labs am Jungfernsee ab Herbst 2011 endet ein fast zehnjähriger Vorplanungsmarathon für den „Campus am Jungfernsee“. SAP-Gründer Hasso Plattner zufolge teile sich das von ihm erworbene Areal in einen Gewerbeteil und einen für privates Wohnen. Auf ersterem habe sich SAP „ein schönes Stück nah am Ufer“ für das Innovationscenter gesichert. Auf dem Wohnareal werde dem Plattner-Bevollmächtigten Gerhardt A. Burkhardt einer früheren Aussage zufolge 125 exklusive Villen entstehen. Plattner begründete den langen zeitlichen Vorlauf mit der nötigen Beseitigung der Hinterlassenschaften des „Vorbesitzers“, der sowjetischen Armee. Zudem war zunächst der Wohnkomplex im Norden und das Gewerbe im Süden vorgesehen. Dies wurde später getauscht, was Neuplanungen nötig machte. „Überhaupt gehen Projekte in Potsdam etwas langsamer“, sagte Plattner – eine Aussage, die er später zurücknahm: „Wir haben hier alle Freiheiten gehabt.“gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })