zum Hauptinhalt

Sport: Sarah Mayer will Gold mit dem Speer 43 Leichtathleten des SC Potsdam im Titelkampf

Potsdams junge Leichtathleten wollen am Wochenende in Düsseldorf glänzen, und Sarah Mayer möchte ihren Beitrag dazu leisten. „Nachdem wir im vergangenen Jahr mit dreimal Gold und je einmal Silber und Bronze bester Verein waren, wollen wir diesmal neben drei Titeln fünf weitere Medaillen gewinnen“, erklärt Axel Richter, der Leichtathletik-Cheftrainer des SC Potsdam, mit Blick auf die Deutschen Hallen- und Winterwurf-Meisterschaften der Jugend am kommenden Samstag und Sonntag.

Stand:

Potsdams junge Leichtathleten wollen am Wochenende in Düsseldorf glänzen, und Sarah Mayer möchte ihren Beitrag dazu leisten. „Nachdem wir im vergangenen Jahr mit dreimal Gold und je einmal Silber und Bronze bester Verein waren, wollen wir diesmal neben drei Titeln fünf weitere Medaillen gewinnen“, erklärt Axel Richter, der Leichtathletik-Cheftrainer des SC Potsdam, mit Blick auf die Deutschen Hallen- und Winterwurf-Meisterschaften der Jugend am kommenden Samstag und Sonntag. Und Speerwerferin Mayer sagt: „Ich will es jetzt wissen.“

Im vergangenen Jahr wurde die 16-jährige Schwäbin, die 2003 aus Stuttgart nach Potsdam wechselte, Deutsche Meisterin der B-Jugend, für die sie auch in diesem Jahr noch startberechtigt ist. „In Düsseldorf“, erzählt Sarah Mayer, „will ich mich diesmal auch bei den A-Jugendlichen behaupten. Die 50 Meter sind mein Ziel.“ 50,25 Meter beträgt ihre 2007 geworfene persönliche Bestweite, in dieser Wintersaison kam sie bislang auf 47,29 Meter; damit steht sie in der Deutschen Jugend- Rangliste auf Platz zwei hinter Sarah Nöh (Leverkusen/47,95). Obwohl sie kürzlich wegen einer Bizepssehnenentzündung in der rechten Schulter drei Wochen kein Techniktraining machen konnte, geht sie die Titelkämpfe – die mit Kugel, Speer und Diskus im Freien ausgetragen werden – optimistisch an. „Sarah kann es schaffen, das Training in dieser Woche sah schon wieder ganz gut aus“, meint auch ihr Coach Tino Lang, der mit Laura Henkel übermorgen ein weiteres heißes Eisen des SCP im Feuer hat. Henkel, die auch noch B-Jugendliche ist, kam Anfang Februar in Halle/Saale auf 43,41 Meter und will ebenfalls Edelmetall.

Heißer Titelanwärter ist Potsdams Diskuswerfer Gordon Wolf, der die Scheibe kürzlich in Halle/Saale 59,29 Meter weit schleuderte und die Bestenliste seiner Disziplin damit deutlich anführt. „Gordons Entwicklung verläuft sehr gut, er könnte auch jetzt um die 58 Meter werfen“, sagt sein Trainer Jürgen Schult, der mit Thomas Müller und Paul Hohn weitere Diskuswurf-Medaillenanwärter ins Rennen schickt; Müller wird außerdem im Kugelstoßen antreten.

Im 3000-Meter-Gehen könnten die drei Potsdamerinnen Christin Elß, Sandra Krause und Charlyne Czychy, die in dieser Reihenfolge die Bestenliste anführen, die Podiumsplätze unter sich ausmachen. Weitere Medaillenhoffnungen des SC Potsdam sind Geher Hagen Pohle, Hochspringer Oliver Bräutigam, Stabhochspringerin Caroline Hasse, 60-Meter-Sprinterin Nadja Bahl und die Viermal-200-Meter-Staffel der Mädchen. 43 Luftschiffhafen-Talente treten in Düsseldorf an. Axel Richter: „Das sind so viele wie lange nicht mehr.“ Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })