HINTERGRUND: Saturn Nummer 153
Der Elektrofachmarkt Saturn wurde 1961 in Köln gegründet und 1990von der Holding des Media-Markteserworben – seitdem werden beide unter dem Dach der Media-Saturn-Holding GmbH geführt. Mit dem Markt in den Bahnhofspassagen ist Saturn in Deutschland nun an 153 Standorten vertreten, 8200 Mitarbeiter sind dort beschäftigt.
Stand:
Der Elektrofachmarkt Saturn wurde 1961 in Köln gegründet und 1990
von der Holding des Media-Marktes
erworben – seitdem werden beide unter dem Dach der Media-Saturn-Holding GmbH geführt. Mit dem Markt in den Bahnhofspassagen ist Saturn in Deutschland nun an 153 Standorten vertreten, 8200 Mitarbeiter sind dort beschäftigt. An jedem Standort existiert jeweils eine eigene GmbH mit eigenem Geschäftsführer und Gesellschafter – die Steuern werden laut Saturn vor Ort abgeführt. Der Potsdamer Saturn mit einer Fläche von 2500 Quadratmetern ist bereits die fünfte Neueröffnung in diesem Jahr. Der Markt ist der erste in Brandenburg – das Bundesland war
bislang das letzte ohne einen Saturn-Markt. Der Wettbewerb mit dem zum selben Konzern gehörenden
Media-Markt im Stern-Center stört
Saturn nicht. Das Unternehmen setzt stattdessen auf eine steigende Kaufkraft in der wachsenden Landeshauptstadt. Und verweist auf das Credo
„Konkurrenz belebt das Geschäft.“wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: