zum Hauptinhalt

Sport: SC Potsdam mit guter Besetzung ins Turnier

Welche konkreten Chancen der SC Potsdam auf die Qualifikation zu den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der A-Juniorinnen im Volleyball hat, wird sich morgen ab 10 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee zeigen. Trainer Volker Knedel und SC-Stützpunktleiter David Abraham sprachen im Vorfeld übereinstimmend davon, dass der Gastgeber als Ausrichter der Nordostdeutschen Meisterschaften keinesfalls der große Favorit des Turniers ist.

Stand:

Welche konkreten Chancen der SC Potsdam auf die Qualifikation zu den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der A-Juniorinnen im Volleyball hat, wird sich morgen ab 10 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee zeigen. Trainer Volker Knedel und SC-Stützpunktleiter David Abraham sprachen im Vorfeld übereinstimmend davon, dass der Gastgeber als Ausrichter der Nordostdeutschen Meisterschaften keinesfalls der große Favorit des Turniers ist. Dies gilt unabhängig der vielversprechenden personellen Zusammenstellung des Teams.

Aus dem Bundesliga-Aufgebot des SC Potsdam werden Susanne Langer, Anika Zülow und Julia Löchel dabei sein. Maria Heidelberger, Christin Semmler, Verena Poppe und Lisa Schröder spielten zuletzt im Erwachsenenbereich in der Regionalliga für die WSG Waldstadt. Verstärkt wird das Team durch die Potsdamerin Josephine Dörfler, die bei NA. Hamburg in der 1. Bundesliga aktiv ist. Ihre jüngere Schwester Patricia, die beim VC Olympia Berlin spielt, wird ebenso für die SC-Talente am Ball sein wie Michaela Sabrowske aus dem Bundesliga-Aufgebot des VC Olympia Rhein-Neckar.

Mitfavoriten des morgigen Turniers sind die eingespielten Teams des Köpenicker SC und des BBVC Eichwalde. thg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })