zum Hauptinhalt

Sport: SC-Volleyballerinnen gegen TSV Rudow mit bemerkenswerter Teamleistung

Als hätte es zu den Feierlichkeiten aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums des SC Potsdam noch eines speziellen Beitrages der Volleyball-Abteilung bedurft, gewannen die SC-Mädchen am Sonnabend in der Regionalliga Nordost ihr Heimspiel gegen den Tabellennachbarn TSV Rudow mit 3:1 (25:20, 20:25, 25:17, 25:17). Der abschließende Auftritt des Teams war gelungener Schlusspunkt unter eine Herbstrunde, in deren Verlauf der SC Potsdam binnen kurzer Zeit bemerkenswerte Fortschritte gemacht hat.

Stand:

Als hätte es zu den Feierlichkeiten aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums des SC Potsdam noch eines speziellen Beitrages der Volleyball-Abteilung bedurft, gewannen die SC-Mädchen am Sonnabend in der Regionalliga Nordost ihr Heimspiel gegen den Tabellennachbarn TSV Rudow mit 3:1 (25:20, 20:25, 25:17, 25:17). Der abschließende Auftritt des Teams war gelungener Schlusspunkt unter eine Herbstrunde, in deren Verlauf der SC Potsdam binnen kurzer Zeit bemerkenswerte Fortschritte gemacht hat. Es war die famose Anika Zülow, an der sich die Gastgeberinnen am Sonnabend vor 80 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee aufrichten konnten. Die erst 17-Jährige verstand es, präzise zuzuspielen und im Angriffsabschluss gegen die Berlinerinnen den erforderlichen Druck hinter den Ball zu bringen. Und sie versagte sich wieder bei aller erreichten Qualität jeden Anflug von Divenhaftigkeit. Volker Knedel, ihr Trainer, weiß dies zu schätzen. „Dies heute hier übertrifft meine Erwartungen noch einmal. Ich bin wirklich hundertprozentig zufrieden.“ Wie viel gäbe doch Arno Goreczko-Ließ darauf, dies auch von sich behaupten zu können. Die von ihm betreute WSG Waldstadt verlor das RegionalligaHeimspiel gegen den Köpenicker SC II im Schnellverfahren mit 0:3 (14:25, 12:25, 12:25). „Ich habe händeringend nach Reserven gesucht und sie diesmal nicht gefunden. Der Gegner war uns total überlegen“, befand er und verzweifelt fast daran, dass ihm trotz intensiven Bemühens für die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr keine Hallenzeit zum Training zur Verfügung steht. An der Heinrich-Mann-Allee schwingt König Fußball das Zepter, die neue Ballsporthalle im Luftschiffhafen wird zwischen den Jahren bereits um 18 Uhr dicht gemacht. „Das Gros meiner Spielerinnen ist aus beruflichen Gründen vor 19 Uhr nicht vor Ort“, so Goreczko-Ließ. In der Männer-Regionalliga verlor der USV Potsdam beim VfK Südwest Berlin unerwartet mit 1:3 (25:23, 19:25, 25:27, 20:25). Der Ausgang des dritten Satzes war es, der der Partie vorentschied. Die Potsdamer gingen mit einer respektablen Bilanz von 16:6 Punkten in die vierwöchige Wettkampfpause. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })