ATLAS: Sch
ATLAS Detlef Gottschling über erfinderische Kulturschaffende Aus Sch Bonbon machen – das dürfte den Leuten aus der Kultur doch immer vertraut gewesen sein. Ob zu DDR-Zeiten, „wo es nischt jab und allet die Effdeejott kriegte“, oder nach der politischen Wende, als zunächst alle Subventionstöpfe auseinanderbrachen.
Stand:
ATLAS Detlef Gottschling über erfinderische Kulturschaffende Aus Sch Bonbon machen – das dürfte den Leuten aus der Kultur doch immer vertraut gewesen sein. Ob zu DDR-Zeiten, „wo es nischt jab und allet die Effdeejott kriegte“, oder nach der politischen Wende, als zunächst alle Subventionstöpfe auseinanderbrachen. Trotzdem hatte man sich immer wieder aufgerappelt und Erstaunliches auf die Beine gestellt. Heute – wo der ideologische Zwang weggefallen ist, und jeder einfach nur „gut sein“ muss – erscheinen die Möglichkeiten schier unendlich groß. Und das sind sie auch. Doch darin liegen Chance und Niederlage zugleich begründet. Das Überangebot schnappt sich oft gegenseitig das Publikum weg. Und dann merkt man, dass alle nur mit Wasser kochen – und wieder gezwungen sind, aus Sch Bonbon zu machen.
Detlef Gottschling
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: