zum Hauptinhalt

Kindertag in Potsdam: Schatzsuche, Kreidemalaktion und Basteleien

Seit 1949 wird der Kindertag jährlich am 1. Juni gefeiert.

Stand:

Seit 1949 wird der Kindertag jährlich am 1. Juni gefeiert. Viele Potsdamer Einrichtungen bieten am Donnerstag Veranstaltungen an. Ab 10 Uhr lädt das Strandbad im Park Babelsberg zu seiner traditionellem Kindertagsparty ein. Geboten wird ein buntes Programm für alle Kinder, für Snacks und Getränke sorgt ein Bistro. Neben Kettcar-Parcours, Hüpfburg und Bastel- und Spielangeboten gibt es eine große Schatzsuche – am Vormittag für kleine, am Nachmittag für ältere Kinder. Außerdem werden über den gesamten Tag Mini-Wettkämpfe mit allen Kindern veranstaltet. Weitere Highlights sind begehbare Zorbingbälle sowie der Bastel- und Spielbereich. Mitglieder des Stadtwerke-Kinderklubs erhalten an diesem Tag freien Eintritt, alle anderen zahlen den regulären Strandbadeintritt. Den Weltspieletag am gestrigen Sonntag nimmt das Kinder- und Jugend-Büro Potsdam zum Anlass, um im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, am Kindertag eine Riesenkreidemalaktion zu veranstalten. Beim großen Kinderfest von 14 bis 17 Uhr können Kinder und Eltern nach Lust und Laune Bilder malen – frei nach dem Motto „Spiel! Platz ist überall“. Dazu gibt es Infostände, an denen über Kinderrechte informiert wird. Im Nachbarschaftsgarten Scholle 34 steigt von 15 bis 19 Uhr ein Kindertagsfest – mit Musik der „Drei Chinesen“, Ständen zum Mitwerkeln mit Sägewerk und Speckstein, Geschichten erzählen und weiteren Angeboten. Das Fest in der Geschwister-Scholl- Straße 34 wird vom Stadtteilnetzwerk Potsdam-West organisiert. 

Anne-Kathrin Fischer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })