zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schätzung zu Schäden an Bibliothek

Nach der Havarie in der Stadt- und Landesbibliothek in der Nacht zum Montag geht der stellvertretende Leiter Frank Hoppe weiterhin von vergleichsweise geringen Schäden aus. Nach groben Schätzungen dürften diese sich auf bis zu 4000 Euro summieren, das sei noch ein „glimpflicher“ Ausgang des Unglücks.

Stand:

Nach der Havarie in der Stadt- und Landesbibliothek in der Nacht zum Montag geht der stellvertretende Leiter Frank Hoppe weiterhin von vergleichsweise geringen Schäden aus. Nach groben Schätzungen dürften diese sich auf bis zu 4000 Euro summieren, das sei noch ein „glimpflicher“ Ausgang des Unglücks. Nach einem Defekt an der Heizungsanlage war in der zweiten Etage des Hauses in der Straße Am Kanal heißer Wasserdampf ausgetreten. Dadurch lösten sich Teile der Dachverkleidung im Foyer. Ob diese trotz der anstehenden Komplett-Sanierung des Hauses erneuert werden müssen, soll in den nächsten Tagen entschieden werden, so Hoppe weiter. Auf keinen Fall sei es so, dass die Foyer-Decke einsturzgefährdet sei, stellte er klar. Ab heute soll die Bibliothek wieder geöffnet haben.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })