Landeshauptstadt: Schiffbauergasse: Grünes Licht für Parkhaus
Berliner Vorstadt - Die rechtlichen Grundlagen für den Bau des Parkhauses am Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse sind geschaffen: Die Stadtverordneten beschlossen am Mittwochabend den das Parkhaus betreffenden Teil des Bebauungsplanes 23 B „Schiffbauergasse-Süd“. Den zweiten Teil des Bebauungsplanes für das Kunstmuseum „Fluxus plus“ verwiesen die Stadtverordneten in den Kulturausschuss.
Stand:
Berliner Vorstadt - Die rechtlichen Grundlagen für den Bau des Parkhauses am Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse sind geschaffen: Die Stadtverordneten beschlossen am Mittwochabend den das Parkhaus betreffenden Teil des Bebauungsplanes 23 B „Schiffbauergasse-Süd“. Den zweiten Teil des Bebauungsplanes für das Kunstmuseum „Fluxus plus“ verwiesen die Stadtverordneten in den Kulturausschuss. Dort wurde bereits in zwei Sitzungen nach einer Lösung für das Tanztheater „fabrik“ gesucht, das durch den Bau des Kunstmuseums das so genannte Fischhaus verlieren würde. Das Tanztheater benötigt dieses Fischhaus bis zur Fertigstellung ihres neuen Probenstudios am Standort 2007 als Probenraum. Im Juni 2006 soll Baubeginn für das Projekt des Kunstsammlers Heinrich Liman sein. Ende Mai soll städtischen Plänen zufolge das Fischhaus abgerissen werden. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: