Landeshauptstadt: Schiffe, Königinnen und Spaß
1. Potsdamer Wasserfest im Hafenbecken
Stand:
Innenstadt - Drei Ereignisse sollen das 1. Potsdamer Wasserfest am 21. und 22. April reizvoll für die Besucher machen: Die 3. Freizeit- und Bootsmesse wird am Sonnabend um 10 Uhr mit einem Frühschoppen eröffnet. Über 50 Aussteller finden sich dazu ein. Zweitens wird 15 Uhr die Wasserkönigin gewählt, dazu gibt es ein Bühnenprogramm an beiden Tagen und am Sonntag, 14 Uhr, sticht die Weisse Flotte zu ihrer Frühjahrsparade in See. Sonntags ist ab 14.30 und 15.30 Uhr das Hafenbecken kurzzeitig für alle Boote gesperrt, denn dann finden Shows, Drachenbootrennen und eine Wasserrettungsübung statt. Da sich die MPG Messe Potsdam GmbH mit der Weissen Flotte und dem Veranstalter der Wasserköniginnenwahl zusammengetan hat, ist der Eintritt zur Bootsmesse frei und das wird künftig auch so bleiben. „Wir haben noch Ausbaupotenzial“, meinte Messeveranstalter Enrico Schulze. Doch wenn die Messe in Zusammenhang mit dem Wasserfest gut laufe, werde das sicher weitere Aussteller anlocken.
Auch der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen, ab 11 Uhr erwärmt der Shantychor der Wasserschutzpolizei die Gemüter und gegen 13 Uhr gibt es einen Schwimmschuhcup im Neptunbecken. Für die traditionelle Flottenparade sind noch einige Restkarten zu haben. Diesmal ist schönes Wetter angesagt: „Im vergangenen Jahr hatten wir gerade mal 8 Grad und an einigen schattigen See-Stellen sogar noch Eis, das war alles andere als frühlingshaft“, erinnerte sich gestern Weisse- Flotte-Chef Jan Lehmann. In diesem Jahr sind die Schiffe wegen des schönen Wetters schon längst im Einsatz. Eine Jungfernfahrt wird es aber trotzdem geben: mit dem neuen Wassertaxi. Es sorgt nach Fahrplan ab 28. April zwischen Sacrow und Forsthaus Templin für „flüssigen Verkehr“ und soll unter anderem auch im Park Babelsberg, am Theater Schiffbauergasse und in der Neustädter Havelbucht anlegen. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: