Landeshauptstadt: Schlaatz bietet Sommerfest mit Ausblick Den „Sommer 78“ feiern die Anwohner gemeinsam
Am Schlaatz - Für das Sommerfest am Schlaatz am 1. Juni haben Vereine, Anwohner, das Bürgerhaus, das Friedrich-Reinsch-Haus, das Asylbewerberheim, die Kirche im Kiez und das Kiez-Radio Schlaatz FM ihre Kräfte gebündelt.
Stand:
Am Schlaatz - Für das Sommerfest am Schlaatz am 1. Juni haben Vereine, Anwohner, das Bürgerhaus, das Friedrich-Reinsch-Haus, das Asylbewerberheim, die Kirche im Kiez und das Kiez-Radio Schlaatz FM ihre Kräfte gebündelt. Der Verein Soziale Stadt e.V. übernahm zwei der wichtigsten Aufgaben. Er sorgt über Fördermittel für die Finanzierung des Festes „Sommer 78“ und Vereinsvorstand Reinhold Ehl sagte beim Pressegespräch am Mittwoch, dass er auch für schönes Wetter zuständig sei.
Beim Namen ihres Festes haben sich die Schlaatzer nicht etwa in der Jahreszahl geirrt, die 78 steht für die Postleitzahl und dokumentiert, dass man stolz auf seinen Kiez ist. Das Fest wird 14 Uhr durch den Baubeigeordneten Matthias Klipp eröffnet und an Klipp gibt es sicher ein paar Fragen und Wünsche, denn noch immer wird in der Schlaatzmitte kräftig gebaut. Die Bauarbeiter haben allerdings versprochen, den Platz zum Feiern ordentlich herzurichten. Damit sich die Bewohner der Hochhäuser nicht gar zu toll beschallt fühlen, werden die Stände diesmal mehr in Richtung Bürgerhaus in die „Welle“ hineingezogen. Als Ausgleich bietet die Mietergemeinschaft vom Schilfhof 20 eine Hochhausbesteigung und einen Rundblick über den Kiez an. Für die Besteigung darf auch der Fahrstuhl benutzt werden.
Im Parterre gibt es dann Musik und Tanz auf der Bühne, Stelzenlauf, Clownerie, die Vietnamesische Community will auftreten und für die Kinder sind Trampolin und Hüpfburg aufgebaut. Ralf Kelling macht für die Lütten Musik und die Toys Companie, die gebrauchtes Spielzeug auf neu trimmt, hat an ihrem Stand ein Glücksrad aufgebaut. Es wird unter anderem afrikanisch gekocht und die Freie Schule kommt mit einem Kuchenbasar. Der Abend ist dann eher für die Jugendlichen und die Junggebliebenen reserviert: Dann spielen die Bands John Apart und Last Revelation bis 20 Uhr auf. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: