zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schlaatz: Schüler müssen doch nicht umziehen

Am Schlaatz - Die Schüler der in Sanierung befindlichen Schilfhof-Gesamtschule müssen nun wohl doch nicht umziehen. Die Bildungsverwaltung hat ein platzsparendes Modell entwickelt, wonach einige Klassen von September bis zu den Oktoberferien etwas früher mit dem Unterricht beginnen und andere etwas später starten.

Stand:

Am Schlaatz - Die Schüler der in Sanierung befindlichen Schilfhof-Gesamtschule müssen nun wohl doch nicht umziehen. Die Bildungsverwaltung hat ein platzsparendes Modell entwickelt, wonach einige Klassen von September bis zu den Oktoberferien etwas früher mit dem Unterricht beginnen und andere etwas später starten. Zudem soll der Unterricht insgesamt etwas verringert werden. Damit will man das bestehende Raumdefizit überbrücken. Ab Oktober soll dann ein derzeit an der Zeppelin-Grundschule eingesetzter Unterrichtscontainer an der Schlaatzer Schule aufgestellt werden. Dann werden auch die ausgefallenen Stunden wieder nachgeholt. Die Pläne bestätigte Stadtsprecher Jan Brunzlow am Mittwoch auf Anfrage: Die Variante sei gewählt worden, damit speziell die siebten Klassen der Gesamtschule nicht an andere Schulen verlegt werden müssen. Dafür war die Weidenhof-Grundschule im Gespräch, was für Kritik gesorgt hatte. Allerdings müsse das Schulamt die Pläne noch absegnen, hieß es. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })