Landeshauptstadt: Schlaatzer Mütter-Projekt
Neue Kurse im Haus der Generationen
Stand:
Am Schlaatz - Das Haus der Generationen und Kulturen am Milanhorst 9 will mit einem speziellen Treff die Vernetzung von Müttern im Stadtteil am Schlaatz fördern. Das Projekt „Mütter im Kiez“ lädt ab sofort jeden Montag zwischen 16 und 18 Uhr ein, um sich untereinander mit Themen wie Elternrechten im Zusammenhang mit dem Schulbesuch der Kinder sowie mit der Nutzung der kulturellen Vielfalt im Wohngebiet zu beschäftigen. Auch eine gesunde Ernährung sowie familiäre Probleme sollen bei den wöchentlichen Treffen thematisiert werden. Im Vordergrund steht stets der Ansatz, Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
Darüber hinaus will sich der soziale Treff künftig gezielt um russischsprachige Migrantinnen kümmern. Im September soll ein Projekt starten, dass sich vor allem der psychologischen Beratung der Zielgruppe annehmen soll und ist als kostenloses Gruppengespräch geplant, das zweimal pro Monat, jeweils donnerstags ab 16.30 Uhr, stattfinden soll. Neben Integrationsproblemen sollen sprachliche und berufliche Schwierigkeiten und Familienprobleme thematisiert werden. Geleitet wird das Angebot von der 27-jährigen Psychologin Svetlana Berndt, die am Moskauer Daschkowa-Institut ausgebildet wurde. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: