zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schlaatzweg wird erneuert

Teltower Vorstadt - Das Holpern hat ein Ende: Ab dem 4. Oktober wird der marode Schlaatzweg zwischen Friedrich-Engels-Straße und Schlaatzstraße saniert.

Stand:

Teltower Vorstadt - Das Holpern hat ein Ende: Ab dem 4. Oktober wird der marode Schlaatzweg zwischen Friedrich-Engels-Straße und Schlaatzstraße saniert. Auch die Beleuchtung soll erneuert werden, wie die Stadt mitteilte. Der Straßenbelag wird neu aufgebracht, zusätzlich wird ein neuer Regenwasserkanal gebaut. Während der gesamten Bauzeit kann man in der Straße nicht mehr parken. Daher soll in den umliegenden Straßen ein Bewohnerparkbereich eingerichtet werden. Ausweise dafür können ab dem 21. August beim Bürgerservice im Rathaus in der Friedrich-Ebert-Straße oder der Zulassungsstelle in der Helene-Lange-Straße 14 beantragt werden. Der Bereich soll die Schlaatzstraße, die Bergholzer Straße, die Kurze Straße, die Friedrich-Engels-Straße zwischen Schlaatzstraße und Schlaatzweg sowie den nördlichen Abschnitt der Straße Kolonie Daheim umfassen. In der Friedrich-Engels-Straße und der Schlaatzstraße kann zusätzlich weiterhin mit Parkschein geparkt werden. Das Bewohnerparken gilt ab 18. September. Nach den Bauarbeiten wird das Anwohnerparken auf den Schlaatzweg ausgeweitet. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })