Landeshauptstadt: „Schlafen tun andere ...“
Volkspark stellte Herbst- und Winterprogramm vor
Stand:
Bornstedter Feld – Wer auch in der kälteren Jahreszeit gerne etwas an der frischen Luft unternimmt, kann sich freuen: In diesem Jahr klingt das Veranstaltungsprogramm des Volksparks Potsdam auf dem ehemaligen Buga-Gelände im Bornstedter Feld nicht wie gewohnt im Oktober aus, sondern wird auch in den Herbst- und Wintermonaten weitergeführt. Gleichzeitig bleibt das Café im Park weiterhin geöffnet.
„Wir haben in den letzten Jahren gemerkt, dass unsere Besucher großes Interesse an einem ganzjährigen Veranstaltungsangebot haben“, sagte Diethild Kornhardt, die Leiterin des Volksparks, gestern bei einem Pressegespräch. Sie will den Besuchern, insbesondere Familien mit Kindern, ein „der Jahreszeit angepasstes Programm“ bieten, das einen Volkspark-Besuch auch im Herbst und Winter lohnenswert macht. So soll es an jedem letzten Sonnabend im Monat ein Lagerfeuer mit Würstchen, Stockbrot und Punsch geben. „Am 11. November wird der heilige St. Martin hoch zu Ross durch den Volkspark reiten und pünktlich zum zweiten Advent erwarten wir sogar den Nikolaus“, kündigte die Volkspark-Chefin an.
Mit ihren Ideen ist sie bei Lutz Lehmann, einem der beiden neuen Betreiber des Cafés am Wasserspielplatz, offene Türen eingerannt. Er war so begeistert, dass er – teilweise in Zusammenarbeit mit Anwohnern des Volksparks – eigene Veranstaltungen auf die Beine gestellt hat. Dazu zählen zum Beispiel „Höressen“, wo den Kleinen neben einer herz- und magenerwärmenden Mahlzeit, vom Kindertheater Narrenspiegel auch spannende Geschichten serviert werden. Für die Eltern stehen Cocktail-Workshops und sonntägliche Jazz-Frühschoppen auf dem Programm. Insgesamt werden bis Ende Februar nächsten Jahres 22 verschiedene Veranstaltungen angeboten. Kornhardt und Lehmann sind sich einig: „Wenn das Publikum unser Angebot annimmt, werden wir über eine Fortsetzung und Ausweitung des Programms im kommenden Jahr nachdenken.“ am
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: