Landeshauptstadt: Schlafen wie im Weltraum
Neues Tempurstudio lädt zum Matratzentest ein
Stand:
In der Dortustraße 66 kann man noch vor der hochoffiziellen Eröffnung schon immer mal klammheimlich in den Weltraum starten. Und das auch noch auf der rückenfreundlichsten Matratze, die es derzeit gibt. Man betritt eine Space-Cabin, macht es sich auf einem Tempur-Bett bequem, wird von einer sanften Männerstimme mit dessen Besonderheiten bekannt gemacht und über allem leuchtet ein samtiger Sternenhimmel.
Wenn Potsdam am 3. Dezember zur langen Einkaufsnacht einlädt, dann ist auch das Fachgeschäft „famos liegen und sitzen“ mit seinem neuen Studio dabei. Ein leeres Geschäft gleich nebenan bot sich geradezu zur Ausweitung des Liegens und Sitzens an. Während sich Jens Freiberg vorwiegend um das bisher schon gut eingeführte Sortiment kümmert, hat sich Ehefrau Jutta ganz auf das Tempurangebot spezialisiert. „Wir müssen uns jährlich mit Tempurneuheiten und ihren Vorteilen für eine gute Schlaflage vertraut machen“, betont sie. Dazu gebe es Kurse und es müssten auch Prüfungen abgelegt werden, um ein Zertifikat zu erhalten.
Dass die besonderen Matratzen, Kissen und Nackenstützen als Weltraumerlebnis angeboten werden, kommt nicht von ungefähr, denn das Material stammt aus der NASA-Forschung und wurde als Schlaf- und Sitzkomfort für die Astronauten eingeführt. Später konnten von den Weltraumtests dann auch Krankenhäuser und schließlich der Fachgeschäftskunde profitieren.
Zur Einweihungsschlafpartie haben sich die Freibergs auch noch Unterstützung geholt. Heilpraktikerin Monika Prey wird Tipps zur Gesundheit generell geben, Meghna Patel bietet Kopfmassagen an und ein Reisebüro wirbt für Wellnessreisen.
Nach dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft befragt, setzen die Freibergs voll auf die lange Einkaufsnacht. Noch sei es in Potsdam nicht so recht angesprungen, meint der Liegen- und-Sitzen-Chef. Mit ihrem guten Kundendienst haben die Freibergs jedoch das ganze Jahr über gute Erfahrungen gemacht. „Wir geben unsere Artikel auch zur Probe mit nach Hause, damit sie an Ort und Stelle getestet werden können“, meint Jens Freiberg. Die Kunden genießen diesen Einkauf ganz in Ruhe und die Geschäftsleute haben damit ebenfalls gute Erfahrungen gemacht.
Auch die Tempurartikel, zu denen übrigens auch Fahrradsättel gehören, können schlafend im eigenen Heim ausprobiert werden. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: