zum Hauptinhalt

WANN INS SCHLAFLABOR?: Schlafstörungen

WANN INS SCHLAFLABOR? Eltern sollten mit ihrem Kind einen Schlafmediziner aufsuchen, sobald der Schlaf dem Kind oder der Familie Probleme bereitet.

Stand:

WANN INS SCHLAFLABOR? Eltern sollten mit ihrem Kind einen Schlafmediziner aufsuchen, sobald der Schlaf dem Kind oder der Familie Probleme bereitet. Zu den wichtigsten Symptomen eines nicht erholsamen Schlafes gehören vor allem das Atmen durch den Mund, das Schnarchen, das Schwitzen im Schlaf, Tagesschläfrigkeit und Konzentrationsschwäche sowie Hyperaktivität. Schlafapnoe ist in den meisten Fällen heilbar, muss aber erkannt und frühzeitig behandelt werden. Durch den Konzentrationsmangel kann es bei Kindern zu Entwicklungsstörungen kommen, die selten wieder rückgängig gemacht werden können. tag

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })