zum Hauptinhalt
Rehabilitation angestrebt. Patrick Moritz beim gestrigen Training.

© Jan Kuppert

Von Michael Meyer: Schlappe soll Heimsieg folgen

Babelsberg 03 hat gute Gründe, morgen gegen Sachsen Leipzig nochmal mit vollem Einsatz zu spielen

Stand:

Mit dem Heimspiel gegen den FC Sachsen Leipzig beendet der SV Babelsberg 03 am morgigen Samstag seine Fußball-Regionalliga-Saison. Und es gibt für den Tabellendritten gleich mehrere gute Gründe, gegen den bereits als Absteiger feststehenden Tabellenvorletzten noch einmal mit vollem Einsatz um den Sieg zu kämpfen.

Grund eins: Mit einer eigenen Niederlage und einem Sieg des 1. FC Magdeburg am Sonntag beim Chemnitzer FC würden die Nulldreier am Ende noch um einen Tabellenrang abrutschen. „Wir wollen aber unbedingt diesen dritten Platz halten“, sagt Torwart Marian Unger, über dessen Vertragsverlängerung für ein weiteres Spieljahr beim SVB bis gestern Abend noch keine endgültige Entscheidung gefallen war.

Grund zwei: Babelsberg ist mit bislang 34 im eigenen Stadion erkämpften Punkten die heimstärkste Mannschaft dieses Spieljahres in der Regionalliga Nord. „Diese Heimstärke wollen wir noch einmal unterstreichen. Wir möchten uns mit einer guten Leistung von unseren Fans in die Sommerpause verabschieden“, erklärt Cheftrainer Dietmar Demuth, dem bis auf die verletzten Daniel Frahn, Denis Weidlich, Christopher Kolm und Dirk Jonelat sowie den noch einen Virusinfekt auskurierenden Julian Prochnow alle Spieler zur Verfügung stehen.

Grund drei: Nulldrei will gegen die Leipziger nicht noch einmal eine solche Nullnummer hinlegen wie beim 0:0 im Hinspiel. „Damals hatten wir richtig gute Chancen, die ungenutzt blieben“, erinnert sich Mittelfeldspieler Patrick Moritz. „Den dort vergebenen beiden Punkten trauern wir eigentlich immer noch nach.“

Grund vier: Nach dem 1:4 zuletzt beim VFC Plauen sinnen die Babelsberger auf Wiedergutmachung. „Wir wollen uns für diese peinliche Schlappe rehabilitieren“, sagt Patrick Moritz. Trainer Demuth hat nach der höchsten Saison-Niederlage Wort gehalten und seine Spieler in dieser Woche noch einmal ordentlich laufen lassen; auch im Babelsberger Park. „Das waren nicht nur Ausdauer-, sondern auch anstrengende Bergan-Läufe“, weiß Moritz zu berichten.

Grund fünf: Babelsberg 03 will sich mit einem guten Spiel schon richtig auf das Landespokal-Finale eine Woche später beim Oberligisten Germania Schöneiche einstimmen. „Deshalb wird es jetzt alles andere als ein gemütliches Austrudeln geben“, kündigt Dietmar Demuth an, der seine Mannschaft über den eigentlichen Saisonabschluss hinaus unter Spannung halten muss, um in Schöneiche erfolgreich den Pokal verteidigen zu können. Immerhin hängen allein 113 000 Euro Fernsehgelder am Einzug in die erste DFB-Pokalrunde. Geld, dass der SVB für die neue Saison gut gebrauchen kann.

Grund sechs: Mit einem Sieg morgen würden die Nulldreier ihrem Co-Trainer Jens Hertel, der einst selbst für Sachsen Leipzig kickte, vorzeitig ein schönes Geschenk zu seinem 40. Geburtstag am Sonntag machen.

Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })