zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schlemmen auf Gutschein

Buch mit Coupons für 23 Restaurants lädt zum Essengehen ein

Stand:

Buch mit Coupons für 23 Restaurants lädt zum Essengehen ein Die Idee des Gutscheinbuchs hat sich bereits etabliert – obwohl sie erst durch den Fall des Rabattgesetzes möglich wurde. Im Februar 2002 erschien das erste Buch, für mehr als 85 Städte und Regionen von Aachen bis Zürich, von Cottbus bis Starnberg sind mittlerweile Ausgaben erhältlich. Erfunden hat das Konzept die Kuffer Marketing GmbH aus Regensburg, die mit verschiedenen deutschen Verlagen als Lizenzgeber zusammenarbeitet. Die Gutscheinbücher haben sich, so die Erfinder, nahezu überall als Kassenschlager erwiesen. Für das zweite Quartal 2003 vermeldete Kuffer Marketing, ihr Umsatz habe sich im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht. Im ersten Halbjahr waren es nach Angaben des Unternehmens schon 1,1 Millionen Euro Umsatz, 20 Mitarbeiter beschäftigten sich mit den neu erscheinenden Büchern und Firmenkooperationen. Neben Restaurantführern gibt es zudem mittlerweile auch Fabrikeinkaufs-, Golfer- oder Einkaufs-Gutscheinbücher für bestimmte Regionen in Deutschland. Das Potsdamer-Gutscheinbuch lädt zu einer „Schlemmerreise“ ein. Griechisch, französisch, indisch, chinesisch, japanisch, koreanisch, spanisch, bayrisch, italienisch und natürlich brandenburgisch kann mit den Gutscheinen gegessen werden. Ein Argument für den Kauf seines Buches liefert der Verlag gleich mit: Man gehe, so hätten die Gutscheinbuch-Inhaber berichtet, endlich auch mal in andere Restaurants. SCH Erhältlich ist das Gutscheinbuch Potsdam in begrenzter Auflage, die Coupons sind bis November 2004 gültig. Das Buch kostet 15,90 Euro, es wird im Handel verkauft und kann unter www.gutscheinbuch.de oder unter Tel.: (030) 84 50 71 41 bestellt werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })