zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schloss Großkmehlen wird saniert

Großkmehlen - Nach der Grundinstandsetzung in den vergangenen Jahren sollen nun auch die Innenräume von Schloss Großkmehlen saniert werden. In den kommenden zwei Jahren entstehen dort ein Gemeindezentrum sowie ein Ort für standesamtliche Trauungen.

Stand:

Großkmehlen - Nach der Grundinstandsetzung in den vergangenen Jahren sollen nun auch die Innenräume von Schloss Großkmehlen saniert werden. In den kommenden zwei Jahren entstehen dort ein Gemeindezentrum sowie ein Ort für standesamtliche Trauungen. Auch rund um das Schloss wird saniert. So soll der Schlossgraben erneuert und mit einer Brücke versehen werden, außerdem wird der historische Schlosspark wieder in den Zustand von 1695 versetzt.

Der ehemalige Gutshof wird einer Grundsanierung unterzogen. Die Dächer der vier Gebäude – zwei Ställe, eine Scheune und ein Verbindungsbau – werden erneuert und der Hof befestigt. In der Scheune entsteht ein Blockheizkraftwerk, das sowohl die Gebäude des Schlossareals als auch die nahe gelegene Grundschule sowie einen Wohnblock mit Wärme versorgen wird. Das Wasserschloss Großkmehlen im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz wurde Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut. Vorbild für den imposanten Bau mit den drei runden Ecktürmen war Schloss Moritzbau bei Dresden. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })