Homepage: Schlüssel zum Wissen
Lernen und Lehren im Computerzeitalter
Stand:
Im Rahmen der Reihe „Forum eLearning“ an der Universität Potsdam wird Claudia Bremer von der Goethe-Universität Frankfurt am Main am 22. Oktober einen Vortrag über die Nutzung neuer Medien in der Lehre unter dem Titel „Zwischen Exploration und Nürnberger Trichter“ halten. Claudia Bremer leitet an der Frankfurter Uni den Bereich „studiumdigitale“.
Das systematische und stoische Eintrichtern von Wissen ist bekannt geworden als der „Nürnberger Trichter“. Diese Zeiten sind vorbei. Die Gefahr eines neuen „Trichters“ sei aber im Internetzeitalter gegeben, so die Ankündigung. Die Referentin fragt nun, wie neue Medien sowohl die Lehrenden als auch die Lernenden befähigen können, so effektiv wie möglich Wissen zu vermitteln. Das so genannte „eLearning“, sinngemäß übersetzbar mit „elektronisch unterstütztes Lernen“, soll der Schlüssel dazu sein. Keine deutsche Hochschule, die etwas auf sich hält, verzichtet heute auf diese Lehr- und Lernmethode. Claudia Bremer wird in ihrem Vortrag über ihre Praxis und Erfahrungen berichten: am Donnerstag, 15 Uhr, Campus Griebnitzsee, August-Bebel-Straße, Haus 6, Raum S12. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: