
© Klaer
Sport: Schneider zum Länderkampf nach Glasgow Sujew-Zwillinge laufen jetzt und bei Militär-Cross-EM
Zwei für Potsdam wichtige Informationen verkündete am Mittwoch der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV): Thomas Schneider vom SC Potsdam wurde für den Hallen-Fünfländerkampf „AVIVA International“ am 29. Januar in Glasgow mit Großbritannien, den USA, Schweden, Deutschland und einer Commonwealth-Auswahl für die 400 Meter nominiert.
Stand:
Zwei für Potsdam wichtige Informationen verkündete am Mittwoch der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV): Thomas Schneider vom SC Potsdam wurde für den Hallen-Fünfländerkampf „AVIVA International“ am 29. Januar in Glasgow mit Großbritannien, den USA, Schweden, Deutschland und einer Commonwealth-Auswahl für die 400 Meter nominiert. Und die bislang geltenden Qualifikationsnormen für die Deutschen Hallenmeisterschaften am 26./27 Februar in Leipzig wurden aufgehoben; nun reichen den Aktiven auch Top-20-Platzierungen in den DLV- Bestenlisten des Vorjahres fürs Leipzig-Ticket.
Damit kann ein Großteil der 60 Aktiven des SC Potsdam, die am Wochenende zu den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften der Frauen, Männer und B-Jugend in die Berliner Rudolf-Harbig- Halle fahren, dort beruhigter an den Start gehen. Das würde auch für Diana und Elina Sujew gelten, die die 1500 Meter laufen und Zweite (Diana) beziehungsweise Vierte der DLV-Bestenliste 2010 sind. Für sie fallen die diesjährigen nationalen Hallentitelkämpfe aber von vornherein aus, denn ebenfalls Ende Februar werden beide in Warendorf bei den Militär-Cross-Europameisterschaften laufen.
„Wir müssen dort starten, da die Bundeswehr ja jetzt unser Arbeitgeber ist“, erklärte Diana Sujew, die ebenso wie ihre Zwillingsschwester nach dem Abitur 2010 Sportsoldatin wurde und im Herbst in Warendorf die Grundausbildung absolvierte, ehe die beiden in Potsdam bei ihrer Trainerin Beate Conrad in die Saisonvorbereitung starten konnten. In der vergangenen Woche kehrte das Trio aus einem zehntägigen Trainingslager im spanischen Novo Sancti Petri zurück, „wo wir ordentliche Umfänge trainiert haben“, so Elina Sujew. Weit zurückgeworfen worden seien sie durch den Grundwehrdienst nicht, „denn die Märsche mit Gepäck dabei waren auch gut für unsere Kondition“, meinte Schwester Diana. Im Sommer wollen beide zu den U 23-Europameisterschaften Mitte Juli in Ostrava. Wer von ihnen am Sonntag in Berlin vorn sein wird, wenn Klubkameradin Claudia Hoffmann wie tags zuvor schon über 800 Meter als Tempomacherin antritt, können beide vorab nicht sagen. Auch nicht Beate Conrad. „Beide sehen derzeit gleich gut aus. Sie sind halt eineiige Zwillinge“, sagt die Trainerin. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: