zum Hauptinhalt

BRO(C)KEN English?: Schnell Deutsch und gut Englisch

Sommer, Sonne, Hochsaison für Touristen aus aller Welt – aber wie gut spricht Potsdam Englisch? Nicole Spewak war für die PNN unterwegs und machte den Praxistest.

Stand:

Sommer, Sonne, Hochsaison für Touristen aus aller Welt – aber wie gut spricht Potsdam Englisch? Nicole Spewak war für die PNN unterwegs und machte den Praxistest. Unsere Autorin kommt aus New York, studiert in Illinois und ist Stipendiatin am Internationalen Journalisten-Kolleg der Freien Uni Berlin. Heute: Hotels.

Ein bisschen unruhig wird der Gast schon, als er im Foyer des Hotels am Luisenplatz wartet. Der Empfangschef hinter der Rezeption spricht mit dem Ehepaar davor – auf Deutsch, und zwar sehr schnell. Ob er die Frage nach dem Doppelzimmer zum Übernachten auch auf Englisch versteht? „Do you speak English?“ Der Empfangschef lächelt: „Natürlich. Wie kann ich Ihnen helfen?“ Auch am Telefon klappt die Reservierung in Englisch.

Auch die Mitarbeiterin des Hotels am Jägertor spricht schnell Deutsch – wechselt aber sofort auf Englisch, als sie von ihrem Gast ein „Hello“ hört. Anstandslos erklärt sie, wie viel das Zimmer kostet und wie man am besten vom Hauptbahnhof zum Hotel kommt – und wo es Tram-Tickets gibt. „Was ist günstiger, Tram oder Taxi?“ „Tram“, sagt sie. „Sie können ein Ticket in der Tram oder im Hauptbahnhof kaufen.“

Es scheint so, dass die Hotel-Mitarbeiter in Potsdam daran gewöhnt sind, den Gästen auf Englisch zu helfen.

Fazit: Vier von fünf Punkten. In Potsdams Hotels ist man auf ausländische Gäste eingestellt. Das Personal an Rezeption und Telefon spricht gut Englisch.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })