zum Hauptinhalt

Sport: Schnelle Siege mit angetaptem Ohr

Potsdams UJKC-Judodamen starteten daheim mit zwei 6:1-Erfolgen in die Saison

Stand:

Potsdams UJKC-Judodamen starteten daheim mit zwei 6:1-Erfolgen in die Saison Mit zwei klaren 6:1-Siegen über den 1. JC Mönchengladbach und Aufsteiger TV Eiche Horn Bremen starteten die Judo-Damen des UJKC Potsdam am Sonnabend daheim in die neue Erstliga-Saison. Das Gäste-Duell verlor Horn 1:6. „Mit unseren Erfolgen hatte ich gerechnet“, erklärte UJKC-Trainer Axel Kirchner, der zahlreiche Aktive unter 20 Jahre kämpfen ließ. Beispielsweise Stefanie Schulz. Sie schlug in der 48-Kilo-Klasse Mönchengladbachs Niederländerin Kitty Bravik nach Punkten, ehe sie die Bremerin Eva Wohllebe vorzeitig mit einem Armhebel bezwang. „Ich war ganz schön aufgeregt, weil ich diesmal allein die Verantwortung in meiner Gewichtsklasse trug – und das zu Hause vor allen Freunden und Bekannten“, gestand die Zwölftklässlerin der Potsdamer Sportschule, der ihr Trainer einen Leistungssprung bescheinigte. „Sie hat sich gut weiterentwickelt“, lobte Kirchner die 18-Jährige, die sich nach Bronze bei den Deutschen U20-Meisterschaften nun auf die Internationalen „Deutschen“ dieser Gewichtsklasse vorbereitet. „Die sind genau an meinem Geburtstag – vielleicht kann ich dann ja doppelt feiern“, hofft Stefanie Schulz schonmal. Toni Becker, diesmal vom 48- ins 52-kg-Limit geklettert, unterlag der Holländerin Ellen Kerssemakers (Mönchengladbach), bezwang aber deren Landsfrau Janny van der Meer (Horn), während Katja Kressmann (+78 kg) gegen Konstanze Kulwicke (Horn) verlor. Ansonsten gab es vorzeitige UJKC-Siege durch Franzska Pufahl und Claudia Ahrens (beide 57 kg), Antje Lehmann und Elisa Schmidtke (beide 63 kg), Julia Basler (70 kg) und Franziska Konitz (78 kg). Auch Nancy Steinmüller (+78 kg) gewann. Zu den schnellsten Zweifach-Siegerinnen des Tages gehörte Julia Basler, deren rechtes Ohr mit Tapeband an den Kopf geklebt war. „Das wurde vergangene Woche operiert. Während der Kämpfe habe ich gar nicht daran gedacht, dazu war ich zu konzentriert“, erzählte die 19-Jährige, die nun zu einem dreiwöchigen U20- Trainingslager der DJU nach Japan düsen wird. Am Sonnabendabend aber ging es zunächst ans Nauener Tor: Mario Giordani, der Chef des dortigen Ristorante „Arco“, hatte das ganze UJKC-Team zum Pastaessen eingeladen. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })