zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schneller am Ziel

Firmen haben für fünf Wegweiser durchs Gewerbegebiet zusammengelegt

Stand:

Industriegebiet - Wie schlecht man sich im Gewerbegebiet Potsdam-Süd orientieren kann, erfährt der Ortsunkundige schnell. Kaum angekommen, beginnt die Suche. Große Werbeflächen wirken wie Blickmagnete, Schilder mit Straßennamen sind klein, versteckt oder gar nicht vorhanden. An den Wendemanövern der anderen Verkehrsteilnehmer erkennt der Suchende: Ich bin nicht allein.

Um künftig Lieferanten und Kunden den Weg zum Ziel zu verkürzen, haben sich jetzt fünf im Gewerbezentrum Süd ansässigen Unternehmen zusammengetan. Seit gestern leiten fünf Pylone mit Firmennamen der Beteiligten und schwarzen Pfeilen durch das Gebiet. „Leider sind es nicht mehr geworden“, bedauerte einer der Mitinitiatoren, Baustofflieferant Fred Kapella. Angeschrieben habe man insgesamt 53 auf dem Areal ansässige Firmen. Die meisten hätten aber aufgrund ihrer finanziell schwierigen Situation abgelehnt, erzählte Kapella.

Die fünf Meter hohen Schilder hätten inklusive Einbau 19 000 Euro gekostet. Insgesamt habe man aber rund 30 000 Euro zahlen müssen. Einen großen Teil habe die Bürokratie verschlungen, erklärte der Bausetra-Geschäftsführer Günter Neuendorf, der sich ebenfalls an dem Wegeleitsystem beteiligte. Die Ausgaben seien durch fünf geteilt worden, so Neuendorf. „Gut investiertes Geld“, wie der Geschäftsführer sagte, der vorher eigene Schilder installiert hatte. Dafür habe man jährlich fast 300 Euro Gebühren an die Stadt zahlen müssen, ergänzt die kaufmännische Leiterin des Unternehmens, Christiane Neuendorf. Die Eigeninitiative der fünf Firmen – neben Kapella und Bausetra auch Reifendienst Kotulla, Heimdeko und die FSP Kfz Prüfstelle – hat die städtische Wirtschaftsförderung belohnt. Die Stadt werde zehn Jahre auf Pachteinannahmen für die Nutzung der Gehwegfläche verzichten. „Wir sind Vorreiter und vielleicht ziehen doch noch andere Unternehmen mit“, hofft Kapella. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })