zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schnelleres Internet bis Ende 2015 gefordert

Die Stadtverwaltung soll ein Konzept erarbeiten, damit alle Potsdamer Haushalte Zugang zu schnellem Internet erhalten. Das fordern SPD und CDU/ANW in einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am kommenden Mittwoch.

Stand:

Die Stadtverwaltung soll ein Konzept erarbeiten, damit alle Potsdamer Haushalte Zugang zu schnellem Internet erhalten. Das fordern SPD und CDU/ANW in einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am kommenden Mittwoch. Ziel sei es, Ende nächsten Jahres überall eine Internetverbindung mit 50 Megabyte pro Sekunde einzurichten. Bis Dezember soll die Stadt eine Übersicht erarbeiten, in welchen Straßen in Potsdam bisher nur langsame Verbindungen genutzt werden können – davon seien insbesondere eingemeindete Ortsteile wie Golm betroffen. Im Mai 2015 soll dazu ein Maßnahmenplan vorgestellt werden. Schon vor einem Jahr hatten die Stadtverordneten beschlossen, Lücken im Versorgungsnetz zu schließen. Zu diesem Punkt soll die Stadtverwaltung darstellen, was sie bisher unternommen hat, fordern SPD und CDU/ANW. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })