zum Hauptinhalt

Sport: Schnelles Gehen mit Landmann als Achte

Als Achte überquerte Maja Landmann vom SC Potsdam gestern bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Junioren im italienischen Grosseto nach 48:16.48 Minuten das Ziel des 10 000-m- Gehens.

Stand:

Als Achte überquerte Maja Landmann vom SC Potsdam gestern bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Junioren im italienischen Grosseto nach 48:16.48 Minuten das Ziel des 10 000-m- Gehens. „Mit meiner Zeit bin ich sehr zufrieden, denn das war für mich neue persönliche Bestzeit auf der Bahn“, sagte die 19-Jährige hinterher den PNN. „Das Rennen war sehr schnell, die Russinnen, Chinesinnen und Japanerinnen drückten vorn ordentlich aufs Tempo.“ Vater und Trainer Klaus Landmann zeigte sich mit der Zeit ebenfalls zufrieden, „aber wir hatten vorher darauf spekuliert, dass vielleicht bis Platz sechs möglich sein könnte “ Weltmeisterin wurde die Russin Irina Petrova in 45:50,39 min. Im gestrigen Vorkampf der Hochspringerinnen qualifizierte sich Annett Engel vom SC Potsdam als Zweite der Gruppe A gleichauf mit der Ukrainerin Irina Kovalenko für das morgige JWM-Finale. Der 16-jährige Schützling von Trainerin Doreen Lehnigk übersprang ebenso wie Kovalenko 1,83 Meter, ohne die Latte einmal zu reißen. Mit dieser Höhe erreichten auch sechs weitere Hochspringerinnen den Endkampf, sechs weitere Finalistinnen überwanden jeweils 1,79 m. Zwei Tage vor Ende der Titelkämpfe hat das 67-köpfige Team des Deutschen Leichtathletik-Verband mit zweimal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze fast schon sein selbst gestelltes Ziel von zehn Medaillen erreicht. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })