zum Hauptinhalt

DAS PROJEKT NIEMEYER: Schon vier Millionen Euro ausgegeben

Um die Kosten für das Niemeyer-Bades gab es bereits zu Beginn des Vorhabens heftige Debatten unter den Potsdamer Stadtverordneten. Die Realisierung des ersten Entwurfs des Stararchitekten Oscar Niemeyer vom 1.

Stand:

Um die Kosten für das Niemeyer-Bades gab es bereits zu Beginn des Vorhabens heftige Debatten unter den Potsdamer Stadtverordneten. Die Realisierung des ersten Entwurfs des Stararchitekten Oscar Niemeyer vom 1. Juni 2005 hätte 48 Millionen Euro gekostet – zu viel, befand das Stadtparlament. Reduziert wurde per Stadtverordnetenbeschluss auf maximal 38,5 Millionen Euro. Bauherr des Freizeitbades sind die Potsdamer Stadtwerke. Die vorbereitenden Arbeiten mit Bombensuche auf dem Brauhausberg und den bisherigen Planungen haben die Stadtwerke bereits vier Millionen Euro gekostet.

Der Komplex des bauaufsichtlich schon genehmigten Freizeitbades umfasst ein Empfangsgebäude mit Fitnessbereich und Gastronomie, Schwimmbad und Rutsche sowie 300-Personen-Tribüne, Saunabereich und Freizeitbad, Außenanlagen mit Außenbecken und Außensaunen sowie 275 Parkplätze. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })