zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schöne Feiertage

An den Pfingstfeiertagen wartet Potsdam mit ganz individuellen Angeboten auf

Stand:

Pfingsten beschert uns wie jedes Jahr ein langes Wochenende. Während der Feiertage ist in Potsdam einiges los. Ob kulturell, sportlich oder spektakulär – für jeden ist etwas dabei.

FÜR KULTURFREUNDE

Das Landespolizeiorchester spielt zum Pfingstkonzert am Sonntag von 10 bis 12 Uhr an der Mövenpick-Gaststätte zur „Historischen Mühle“ in Sanssouci. Unter der Leitung des Dirigenten Peter Vierneisel erwartet die Zuschauer Musik für jeden Geschmack.

FÜR FAMILIEN

Passend zum internationalen Tag der Biodiversität bietet sich am heutigen Pfingstsamstag eine familienfreundliche Möglichkeit für einen Waldspaziergang der e anderen Art. Wer Lust hat, kann sich gemeinsam mit einem Förster durch das Unterholz des Wildparks schlagen, auf Erkundungstour durch die Vielfältigkeit des Waldes. Treffpunkt ist am Bahnhof Pirschheide um 10 Uhr.

FÜR SPORTLER

Frei nach dem Motto „Entscheidend is auf’m Platz“ treffen sich am Montag in Potsdam-West fußballbegeisterte Jugendmannschaften ab 9.30 Uhr und acht Männerteams ab 11 Uhr zum Turnier um den begehrten „Westkurve“-Cup. Im Beachfeld spielen die Volleyball-Teams auch ab 11 Uhr. Ab 14 Uhr öffnen die Trödelstände rund um die Westkurve.

FÜR NATURFREUNDE

Die Biosphäre lädt am Pfingstsonntag zu einer Führung durch das Schmetterlingshaus ein. Ab 11 Uhr geben Experten einen außergewöhnlichen Einblick in die Welt unzähliger Falter und Schmetterlinge aus Asien und Südamerika. Mit etwas Glück kann der große Bananenfalter beim Schlüpfen beobachtet werden.

FÜR ABENTEURER

Das sechste Ritterfest lädt an allen drei Pfingstfeiertagen ab um 10 Uhr in den Volkspark ein. Besucher erwartet ein buntes Programm mit viel Musik, Tanz, Theater, einem historischen Marktplatz und mittelalterlichen Ritter- und Wikingerlagern, Schaukämpfen und vielen Gelegenheiten, kleine Abenteuer zu durchstehen.

FÜR ROMANTIKER

Harfenklang verzaubert die Besucher der Biosphäre am Pfingstsonntag zwischen 20 und 1 Uhr. Die Atmosphäre des nächtlichen Dschungels, feierliche Beleuchtung und kulinarische Überraschungen sorgen für einen unvergesslichen Abend, den die Harfinistin Dagmar Flemming auf ihrem Instrument untermalt.

FÜR FEIERFREUDIGE

Bei der Babelsberger Live-Nacht kommen Familien und Feierfreudige auf ihre Kosten. Ab 13 Uhr findet ein Radrennen in der Karl-Liebknecht-Straße statt. Das Kinderfest auf dem Plantagenplatz sorgt mit Sicherheit für Spaß. Danach geht es um 15 Uhr mit dem Familienfest auf dem Weberplatz weiter. Von dort startet gegen 17.30 Uhr ein Samba-Umzug, der einen musikalischen Vorgeschmack auf die anschließende Live-Nacht liefert.chw

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })