Sport: Schönwalde ist fast aufgestiegen
Fußball-Kreisklasse: Caputher überraschen mit einem 3:1-Sieg beim Tabellenzweiten
Stand:
Selbst allergrößte Pessimisten zweifeln nun wohl nicht mehr am am Staffelsieg des Schönwalder SV in der 1. Fußball- Kreisklasse. Tatsächlich gibt es noch die theoretische Möglichkeit, dass die Nächstplatzierten SV Falkensee/Finkenkrug III oder Teltower FV II den Tabellenführer vom Thron stoßen. Mit einem einzigen Punkt in den letzten drei Spielen kann der SSV das aber verhindern. Und dann müssen die Verfolger auch selber ihr Restprogramm gewinnen. Nach der 1:3-Heimniederlage von FF III gegen Caputh und dem trotz des 2:1 nicht gerade bärenstarken Auftritt des TFV gegen Schlusslicht Dallgow ist selbst daran zu zweifeln.
FSV Babelsberg 74 II – Schönwalder SV 53 2:3 (1:2). Trotz deutlicher Steigerung gegenüber den letzten Spielen gingen die 74er gegen den Spitzenreiter leer aus. Nachdem die Gäste zur Pause durch Tore von Felix Menzel (17., 38.) bei einem Gegentreffer Lars Böhmes (37.) mit 2:1 vorn lagen, verpasste Marko Großkopf (60.) die Ausgleichschance. Seinen Strafstoß hielt der Schönwalder Keeper. Stattdessen erhöhte Guido Dannenfeld (83.) auf 3:1. So hatte Manuel Gaedes 2:3 (87.) nur noch statistischen Wert.
SV Falkensee/Finkenkrug III – Caputher SV 1881 1:3 (0:2). Einen krassen Torwartfehler nutzte Christian Lutz (25.) zur Caputher Führung. Denny Müller (32.) und erneut Christian Lutz (55.) sorgten dann für die endgültige Entscheidung. Enrico Caterba besorgte den Ehrentreffer (56.).
Teltower FV 1913 II – SV Dallgow 47 2:1 (1:0). „Not schlägt Elend“, flüchtete sich Teltows Trainer Manne Komor nach dem grottenschlechten Spiel in Sarkasmus. Der 2:1-Sieg war ihm fast peinlich. Nach René Franks 1:0 (11.) ließen die Teltower die Zügel schleifen und kassierten völlig verdient den Ausgleich durch homas Sell (65.). Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, doch schließlich wurde Steve Wehle mit dem 2:1 in der letzten Minute zum „Spielverderber“.
SG Geltow – Eintracht 90 Babelsberg 3:2 (2:1). Zunächst legten Heiko Salomon (31.) und Ronny Seiler (35.) ein 2:0 vor, dann stand es durch Tore Kevin Haberls (42.) und Ron Hoffs (63.) auf einmal 2:2. Erst knapp zwei Minuten vor dem Abpfiff traf Danilo Klausch zum 3:2.
RSV Eintracht Teltow II – SG Michendorf II 2:2 (1:1). In der gutklassigen Partie ging Michendorf zweimal durch Christian Pabst (15.) sowie Dominique Fiebig (47.) in Führung. Michael Pagels 1:1 (23.) ließ nicht lange auf sich warten, doch nach dem 1:2 sahen die Gäste bereits wie der Sieger aus, ehe Steffen Albrecht mit dem 2:2 fünf Minuten vor dem Abpfiff diese Hoffnung zerstörte. Der Michendorfer Wolfram Schlegel sah in der 65. Minute wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte.
SG Rot-Weiß Groß Glienicke – SG Töplitz 1922 3:2 (3:1). Rot-Weiß war in der ersten Halbzeit klar spielbestimmend. Nach Toren Sean Floods (12., 34.) und Markus Müllers (17.) schien alles klar. Noch vor der Pause aber verkürzte David Jander (34.) auf 1:3. Der Anschlusstreffer durch Thomas von Pieschowski (73.). bescherte noch spannende Schlussminuten, der Ausgleich gelang den Gästen jedoch nicht mehr. Dafür sah ihr Keeper Sebastian Dzaack in der 83. Minute wegen Handspiels außerhalb des Strafraums die Rote Karte. Schiedsrichter Matthias Biffart (Teltow) bekam gute Noten.
ESV Lok Elstal – Kienberger SV 1:2 (0:2). Kienberg ging sehr früh durch Rico Lenz (8.) und Kevin Gliewe (13.) mit 2:0 in Führung. Dieser Vorsprung wurde dann zäh verteidigt. Die Platzbesitzer spielten auch zu schwach, um das Blatt zu wenden. Muharem Sam (57.) gelang lediglich der Anschlusstreffer. Bester Mann auf dem Platz war Schiedsrichter Paul Schleiff (Potsdam).
SG Saarmund II – SV 1948 Ferch 0:0. Ein typisches 0:0-Spiel ohne Höhepunkte, das keinen Sieger verdiente. Hans Jirschik
Hans Jirschik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: