zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schöpfungsgeschichte an der Eingangstür

Schüler der Oberlinschule fertigten Keramiken, die biblische Szenen darstellen

Stand:

Schüler der Oberlinschule fertigten Keramiken, die biblische Szenen darstellen Babelsberg - Einen Grund zum Feiern hatten gestern die Schüler der Oberlinschule. Auf dem „Türfest“ weihten sie selbstgefertigte Keramiken ein, die von nun an die vier Haupteingänge des Backsteingebäudes im Komplex des Oberlinhauses zieren sollen. Die Tonarbeiten stellen bildlich Geschichten aus der Bibel dar. So fertigten die Schüler „Tonfresken“ zu den Themen Schöpfung, Arche Noah, 10 Gebote und der Geburt Christi an. „Die Kinder haben zum Projekt auch sehr viele eigene Ideen beigesteuert“, sagt Birgit Süßenbach, Sekundarstufenleiterin in der Oberlinschule. „Ich hoffe, dass die Pforten zu unserer Schule ab jetzt ,Arche-Noah-Eingang“ oder ,Geburt-Christi- Eingang“ heißen“, so die Lehrerin weiter. Da die Schule eine diakonische Einrichtung sei, wolle man den Kindern auf diese Weise den christlichen Glauben ein wenig näher bringen. Von April bis Mai hatten die geistig und körperlich Behinderten Schüler die Tonarbeiten im Verein „Gebrannte Erde e.V.“ in Glindow angefertigt. KLU

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })