Landeshauptstadt: Schrauben zur Plakette
Gestern erhielten 20 Gastronomiebetriebe das Siegel „Potsdamer Gastlichkeit“
Stand:
Gestern erhielten 20 Gastronomiebetriebe das Siegel „Potsdamer Gastlichkeit“ Bornstedt – Zwanzig Potsdamer Gastronomen und Hoteliers tragen nun für ein Jahr das Siegel „Potsdamer Gastlichkeit“. Gestern überreichte Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs im Krongut Bornstedt die durchsichtige Plakette mit der blauen Schrift an die Gewinner, dazu gab es noch Dübel und Schrauben zum Anbringen. Insgesamt hatten sich 23 Häuser an dem Wettbewerb beteiligt, der am 24. Juni zum ersten Mal von der Kreisgruppe Potsdam des Hotel- und Gaststättenverbands Brandenburg und von Jakobs ausgerufen worden war. „Die Aktion war ein erster Erfolg“, wertet Mario Kade trotz der geringen Teilnehmerzahl. Er ist Inhaber des Restaurants „Am Pfingstberg“ und einer der Initiatoren. „In Potsdam gibt es 360 gastronomische Betriebe, vom Restaurant bis zur Dönerbude“, sagt Sigrid Sommer vom Stadtmarketing, die den Wettbewerb betreute. Insgesamt wurden die 23 Unternehmen in sechs Kategorien geprüft. „Es kam auf Ambiente, Service, Speisen und Getränke, Hygiene sowie Empfang, Bezahlung und Verabschiedung an“, erklärt Petra Gorath von der Test-Firma „gorath servicetest“. Die Gorath-Mitarbeiter testeten als normale Gäste die Kandidaten, die Ergebnisse kamen auf einen Wertungsbogen. Dennoch: Welche Häuser durchgefallen sind wird nicht bekannt geben, eine öffentlich einsehbare Rangliste gibt es nicht. „Es geht darum zu zeigen, dass Ostdeutschland keine Servicewüste ist“, sagt Kade. Nächstes Jahr soll der Wettbewerb wieder stattfinden, danach im Zwei-Jahres-Rhythmus.HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: