zum Hauptinhalt

Sport: Schub verpasst

VfL-Handballer unterlagen 28:30 gegen Köthen

Stand:

VfL-Handballer unterlagen 28:30 gegen Köthen Der VfL Potsdam feierte eine verpatzte Heimpremiere in die neue Saison der Regionalliga Mitte: Gegen die HG 85 Köthen gab es am Sonntag in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee eine ärgerliche 28:30 (13:13)-Niederlage. Ärgerlich deswegen, weil die Gäste schwächer als erwartet waren und die Potsdamer das Spiel lange in der Hand hatten. Trainer Alexander Haase bilanzierte direkt nach der Partie enttäuscht: „Wir hätten das Spiel klar gewinnen müssen.“ So sahen es auch seine Aktiven, die nach dem Schlusspfiff geschockt und konsterniert auf dem Hallenboden saßen. Ein Erfolg hätte dem Team sicherlich einen Schub geben können. Ein Sieg in solch einem Spiel, am Anfang der Saison, in dem vieles natürlich noch nicht zusammen passt, stärkt die Moral. So aber hat der VfL 0:4 Punkte auf dem Konto und nächste Woche mit dem Heimspiel gegen Magdeburg II auch keine leichte Aufgabe vor den Augen. Am Sonntag begann der VfL engagiert, führte 6:5 (10. Minute) und dann 10:8 (20.). Doch zum Ende des ersten Durchgangs häuften sich bei den Potsdamern die Fehler und so stand es zur Pause 13:13. Nach dem Seitenwechsel waren die Punkte weiter ausgeglichen, bis sich beim VfL überhastet abgeschlossene Angriffe häuften. Besonders in der Endphase der Partie konnte der VfL den durch Zeitstrafen dezimierten Gast in der Abwehr nicht festmachen. Somit verpassten die Potsdamer eine gute Chance ordentlich in die Saison zu starten. Nun müssen sie nach vorne schauen und vor allem die Abstimmung und das Zusammenspiel der einzelnen Mannschaftsteile fördern. Noch fehlt die Bindung zum Kreisläufer Steffen Böhme und auch Mittelmann Kai Preuß muss sich in das temporeiche Passspiel des VfL noch besser einfügen. VfL Potsdam: Wagner, Köhler; Marc Thiele (3), Böhm (5), Böhme (2), Bolduan (5), Pawlazyk, Kuhnigk (5), Lenser, Preuß (6/5), Kurtz (2). B. Unger

B. Unger

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })