Landeshauptstadt: Schubert will wieder SPD-Chef werden
Der heutige Samstag ist für Mike Schubert ein wichtiger: Der Potsdamer SPD-Chef will von seinen Parteifreunden wiedergewählt werden. Ab 9.
Stand:
Der heutige Samstag ist für Mike Schubert ein wichtiger: Der Potsdamer SPD-Chef will von seinen Parteifreunden wiedergewählt werden. Ab 9.30 Uhr findet im Einstein-Gymnasium in der Hegelallee planmäßig nach zwei Jahren ein Parteitag des Potsdamer SPD-Unterbezirks statt. Maßstab für Schubert ist sein Ergebnis vor zwei Jahren, als ihm 90,1 Prozent der Delegierten das Vertrauen schenkten. „Wir haben seitdem viel erreicht“, sagt Schubert und verweist etwa auf die Ergebnisse der Landtags- und Bundestagswahl in Potsdam. „Da waren wir besser als gedacht.“ Die nach der Kommunalwahl 2008 geschmiedete Rathauskooperation mit CDU/ANW, den Grünen und der FDP nimmt Schubert als Erfolg für sich in Anspruch: „Seitdem gibt es stabile Mehrheiten in Potsdam.“ In diesem Jahr stehe besonders die Wiederwahl von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) im Fokus. Schubert: „Er ist der einzige der bisherigen Kandidaten, der für die ganze Stadt steht und Themen in allen Stadtteilen aufgreift.“ Gerade um den Zusammenhalt von Potsdam werde sich die SPD auch in den nächsten Jahren kümmern: „Alte und neue Potsdamer dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden“, so Schubert. Gegenkandidaten hat er heute nicht. Der SPD-Stadtverband hat 760 Mitglieder. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: