zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schule im Norden womöglich in vier Jahren fertig

Bornstedter Feld - Eine neue Schule für den Potsdamer Norden wird im Bornstedter Feld errichtet. Nach momentanen Planungen könnte der Neubau 2015 fertig sein, sagte Schulverwaltungsleiter Dietmar Weiberlenn am Dienstag im Bildungsausschuss.

Stand:

Bornstedter Feld - Eine neue Schule für den Potsdamer Norden wird im Bornstedter Feld errichtet. Nach momentanen Planungen könnte der Neubau 2015 fertig sein, sagte Schulverwaltungsleiter Dietmar Weiberlenn am Dienstag im Bildungsausschuss. Die Gebäude sollen auf einem 20 000 Quadratmeter großen Grundstück an der Georg-Hermann-Allee Ecke Esplanade entstehen. 24 Millionen Euro sind für den Neubau veranschlagt. Wer die Kosten trägt, wird derzeit geprüft. Laut Weiberlenn gibt es verschiedene Modelle, unter anderem die Finanzierung aus dem städtischen Haushalt heraus oder über eine Partnerschaft mit einem privaten Bauherren. Nach Fertigstellung des neuen Schulhauses sollen die Schüler der sogenannten „Neuen Gesamtschule Potsdam“ in das Haus nahe der Roten Kasernen umziehen. Die neue Gesamtschule hat in dieser Woche in der Haeckelstraße in Potsdam- West ihre Pforten für 84 Schüler eröffnet. Seit Monaten wird um einen geeigneten Standort für die Schule gerungen. Vor Jahren bereits an der Straßenbahnwendeschleife an der Viereckremise geplant, war zuletzt ein Grundstück an der Pappelallee reserviert. Da eine Gesamtschule aufgrund der größeren Anzahl von Schülern jedoch mehr Platz als ein Gymnasium benötigt, war das Grundstück an der Pappelallee zu klein. Im Bornstedter Feld ist es der zweite Schulneubau. Eine Grundschule, die im Auftrag der Stadt vom Entwicklungsträger Bornstedter Feld errichtet wird, soll Anfang 2012 fertig werden. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })