zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schulen werben um neue Schüler

Eltern und Kinder haben gleich zu Beginn des neuen Jahres die Möglichkeiten weiterführende Schulen unter die Lupe zu nehmen: Am Samstag, dem 8. Januar, laden sowohl die Gesamtschule Peter-Joseph-Lenné am Humboldtring 15-17 von 9.

Stand:

Eltern und Kinder haben gleich zu Beginn des neuen Jahres die Möglichkeiten weiterführende Schulen unter die Lupe zu nehmen: Am Samstag, dem 8. Januar, laden sowohl die Gesamtschule Peter-Joseph-Lenné am Humboldtring 15-17 von 9.30 bis 13 Uhr als auch das neu aufgebaute Gymnasium Babelsberg in der Kopernikusstraße 30 von 14 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Eine Woche später, am Samstag, dem 15. Januar, sind die Klassenzimmer folgender Schulen zur Besichtigung geöffnet: Die Käthe-Kollwitz- Oberschule in der Clara-Zetkin-Straße 11, die Oberschule Theodor-Fontane, Zum Teufelssee 4 und das Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium in der Kurfürstenstraße 53 sind jeweils von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Die Voltaire-Gesamtschule in der Lindenstraße 32-33 lädt von 14 bis 17 Uhr zu Besuch, die Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule in der Ricarda-Huch- Straße 23-27 von 10 bis 14 Uhr und das Evangelische Gymnasium der Hoffbauer- Stiftung auf Hermannswerder von 8.30 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Das Humboldt-Gymnasium in der Heinrich-Mann-Allee 103 bietet interessierten Eltern und Schülern folgendes Informationsangebot: Am heutigen 5. Januar um 19 Uhr findet ein Informationsabend statt, bei dem auch die Leistungs- und Begabungsklassen besprochen werden. Am 13. Januar haben Viertklässler die Möglichkeit von 15.30 bis 16.30 in den Unterricht zu schnuppern. Am Montag, dem 17. Januar, stehen von 14 bis 15 Uhr die Fünftklässler interessierten Grundschulabgängern in einer Gesprächsrunde Rede und Antwort. Der Tag der offenen Tür findet bei den Humboldtianern am Samstag, dem 22. Januar, von 10 bis 13 Uhr statt. Im Februar öffnen fünf weitere Potsdamer Schulen ihre Pforten: Am Freitag, dem 11. Februar, sind die Montessori-Oberschule in der Schlüterstraße 2 von 14 bis 18 Uhr und die Pierre de Coubertin-Oberschule in der Gagarinstraße 5-7 von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Das Babelsberger Filmgymnasium, Wetzlarer Straße 44, informiert am Samstag, dem 12. Februar, von 10 bis 14 Uhr über seinen Schulbetrieb. Und schließlich lädt am Freitag, dem 18. Februar, das Leibniz-Gymnasium, Galileistraße 2-4 von 16 bis 19 Uhr und am Samstag, dem 19. Februar, das Einstein-Gymnasium, Hegelallee 30 von 10 bis 13 Uhr zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 6 sowie einer Bildungsempfehlung der Grundschule bewerben sich Eltern und Schüler Anfang Februar um einen Platz an einer der weiterführenden Schulen. Dabei stehen die Abschlüsse nach Klasse 10 sowie das Abitur nach zwölf Schuljahren (Gymnasium) oder 13 Jahren (Gesamtschule) zur Auswahl. kla

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })