Landeshauptstadt: Schüler geben Lehrern und Schulen Noten
Schüler benoten die Leistung ihrer Lehrer und Schulen – etwa 1330 Brandenburger Schüler haben das seit Mai im Onlineportal spickmich.de getan.
Stand:
Schüler benoten die Leistung ihrer Lehrer und Schulen – etwa 1330 Brandenburger Schüler haben das seit Mai im Onlineportal spickmich.de getan. Dabei hat das Potsdamer Humboldt-Gymnasium laut Internetanbieter am besten abgeschnitten. Die Schule um Rektorin Dr. Carola Gnadt hat die Gesamtnote 2,1 erhalten. insgesamt haben Schüler von 27 Schulen in der Landeshauptstadt ihre Schulen bewertet, erklärte Bernd Dicks von spickmich.de gestern. Das Humboldt-Gymnasium habe landesweit als einzige Schule nur gute Noten erhalten. In zehn Fächern, darunter „Qualität von Lehrern und Schulleitung“, „Fächerangebot“, „Stimmung unter den Mitschülern“, „Mitbestimmungsrecht“, und „Unterrichtsausfälle“ konnten die Schüler ihr Urteil abgeben. Im Fach Schulleitung schneidet das Gymnasium besonders gut ab: Note 1,7 gab es dabei. Bernd Dicks meint, um den Gesamtdurchschnitt weiter zu verbessern, müsse einfach im Bereich „Unterrichtsausfälle“ zugelegt werden. Darin gab es eine 3,0 – der schlechteste Wert. Auch ein Trendbarometer veröffentlichte spickmich.de gestern: Der Party-Faktor an der Schule war hoch, der Flirtfaktor dagegen weniger. „Mit dem Ranking wollen wir Schülern die Möglichkeit für ein öffentliches Votum über ihre eigenen Schulen bieten“, erklärte der Initiator des Portals, Tino Keller. Ein weiteres Bonbon für Schüler: Auch einzelne Lehrer können eine Zensur bekommen. Die Fächer lauten unter anderem „sexy“, „beliebt“, „menschlich“ und „faire Noten“. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: