Landeshauptstadt: Schüler mit Kreativität gegen Drogen
Die Preisverleihung des Schülerwettbewerbs zum Thema „Drogen“ in der Ausstellung „SehnSucht“ begann gestern pünktlich um 16 Uhr. Da saß die zwölfjährige Katharina noch in der Bahn und glaubte nicht, etwas zu gewinnen.
Stand:
Die Preisverleihung des Schülerwettbewerbs zum Thema „Drogen“ in der Ausstellung „SehnSucht“ begann gestern pünktlich um 16 Uhr. Da saß die zwölfjährige Katharina noch in der Bahn und glaubte nicht, etwas zu gewinnen. Sie hatte mit fünf Mitschülerinnen des Evangelischen GymnasiumsHermannswerder ein Video gedreht. Es zeigt den fiktiven Alltag einer Mutter, die zu viel raucht und trinkt. Insgesamt 44 Projektgruppen aus zehn Schulen haben sich an dem Wettbewerb beteiligt. Ziel sei es gewesen, dass sich Jugendliche der Klassen 6 bis 12 über einen längeren Zeitraum mit den Folgen des Drogenkonsums auseinander setzen. „Wir waren sehr erstaunt über die Vielfalt der Ideen und Methoden“ lobte Organisatorin Birgit Ukrow die Ergebnisse in den drei Kategorien Film, Comic und Fotostory. Das Lob erreichte dann auch die zu spät kommende Katharina: ihre Gruppe hatte gewonnen!Sandra Linsker
Sandra Linsker
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: