zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Schülerfirma mit Gewinn Aktionärsversammlung an der Lenné-Gesamtschule

Zentrum Ost - Eine erfolgreiche Bilanz zieht die vor einem Jahr gegründete Schüler-Aktiengesellschaft „Medien und Büro“ an der Lenné-Gesamtschule. Ex-Vorstand Christian Piesker zeigt ein Säulendiagramm: In jedem Monat finden sich mehr Einnahmen als Ausgaben.

Stand:

Zentrum Ost - Eine erfolgreiche Bilanz zieht die vor einem Jahr gegründete Schüler-Aktiengesellschaft „Medien und Büro“ an der Lenné-Gesamtschule. Ex-Vorstand Christian Piesker zeigt ein Säulendiagramm: In jedem Monat finden sich mehr Einnahmen als Ausgaben. Am Ende können die Aktionäre eine Aufstockung des Fünf-Euro-Aktienwertes um 50 Cent beschließen. Zehn Prozent Zinsen pro Jahr – das bietet keine Bank.

Die Gründungsmitglieder der Schülergesellschaft Medien & Büro (M&B SAG) haben in diesem Jahr Abitur gemacht und geben nun ihre Verantwortung ab. Aber sie haben rechtzeitig für Nachwuchs aus den Klassen sieben bis zwölf gesorgt. Den Vorstand der M&B SAG bilden künftig Karolin Koch aus der zwölften und Julian Henze aus der elften Klasse. Julian wird für zwei Jahre im Vorstand bleiben, wodurch die Kontinuität der Firmenführung über mehr als ein Jahr gewährleistet ist.

Die Schülerfirma verdient ihr Geld zum Beispiel dadurch, dass sie Büromaterial zu günstigen Konditionen kauft und mit einem Aufschlag weiter verkauft. Sie hat mehrere Abteilungen, etwa „Design“ und „Systeme“. Letztere bietet Computer-Leistungen an. Zum Beispiel kann sich der Kunde den neu gekauften Rechner anschließen lassen, er kann auch einen alten Rechner aufrüsten oder den Laptop drahtlos mit dem Tower verknüpfen lassen. Wer eine Internet-Präsentation wünscht, erhält Hilfe. „Das machen wir“, sagt Julian Hentze. Der knapp Sechzehnjährige hat keine Angst vor Problemen. „Wir sind mit dem Computer aufgewachsen, wir können das“, sagt er selbstbewusst.

Piesker berichtet, dass am Anfang die Entscheidung gestanden habe, eine GmbH oder eine Aktiengesellschaft zu gründen. Eine Anschubfinanzierung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Höhe von 1450 Euro habe schließlich zur Entscheidung für eine Aktiengesellschaft geführt. Bisher seien aber nur zwanzig Aktien verkauft worden. „Die Aktien sind nicht attraktiv“, heißt es. Immerhin habe das Aktienkapital dazu beigetragen, eine anfangs aufgetretene finanzielle Klippe zu umschiffen, so der Ex-Vorstand.

Finanziell werden in der Schüler-AG kleine Brötchen gebacken, wenn auch der Jahresumsatz laut Piesker fünfeinhalbtausend Euro beträgt. In der Zukunft wollen die Mitarbeiter von M&B mehr Kunden und Aktionäre gewinnen. Die Aufstockung der Aktie könnte dazu beitragen, dass sich mehr Interessenten finden. Das Kundenspektrum zeigt, dass 38 Prozent aus dem Umfeld der Schule kommen, 13 Prozent der Aufträge geben sich die Mitarbeiter selbst und zehn Prozent kommen von Firmen. Kontrolliert und unterstützt wird die Schüleraktiengesellschaft von einem Aufsichtsrat, dem Torsten K. Bork, Vizepräsident des Unternehmerverbandes Brandenburg, angehört. Natürlich setzt die Firma auf die Unterstützung der Eltern. Wenn die Eltern der neuen Siebtklässler in die Schule kommen, wollen sie ihre Firma vorstellen. Günter Schenke

Kontakt über Tel. (0331) 289 77 80,

Email: MUB@ lenné-schule.de

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })