Landeshauptstadt: Schulmodellversuch frühestens ab 2005
Babelsberg. Die Diskussion über den Schulmodellversuch einer „Kooperativen Gesamtschule“ in Babelsberg soll erst nach dem Abschluss des Anwahlverfahrens Ü-7 Ende März fortgeführt werden.
Stand:
Babelsberg. Die Diskussion über den Schulmodellversuch einer „Kooperativen Gesamtschule“ in Babelsberg soll erst nach dem Abschluss des Anwahlverfahrens Ü-7 Ende März fortgeführt werden. Das teilte die Bildungsbeigeordnete Gabriele Fischer am Mittwoch im Hauptausschuss mit. Wie Fischer mitteilte, werde es ohnehin keinen Antrag auf Beginn des Modellversuchs im Schuljahr 2004/2005 geben. Das Ministerium habe zwar mitgeteilt, dass ein solcher Antrag noch geprüft werden könne, die Verantwortlichen der Goetheschule hätten sich jedoch dazu außerstande gesehen. So werde es frühestens für das Schuljahr 2005/2006 einen solchen Antrag geben können. Während die Goetheschule ein Modell befürwortet, setzt das von der Schließung bedrohte Espengrund-Gymnasium darauf, dass sich genügend Schüler für die siebenten Klassen anmelden und die Schule erhalten bleibt. ERB
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: